Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Nachdem BWT, Europas Nummer 1 der Wassertechnologie, bereits 2016 den Home & Trend Award für den Magnesium Mineralizer der Type VIDA erhielt, folgt nun die zweite hochkarätige Auszeichnung in kurzer Zeit: Der VIDA erhält für den internationalen Premiumpreis des Rat für Formgebung – den German Design Award 2017. Jährlich werden hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikations-
design prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
„Form follows function“ ist das alte Paradigma von Design. BWT Produkte verkörpern beides – Form und Funktion. Nicht nur die Funktionsweise des Magnesium Mineralizers ist einzigartig, auch das herausragende Design ist unsere Hautantriebskraft zur Differenzierung gegenüber unseren Mitbewerbern. BWT geht es in erster Linie darum, die Erwartungen des Kunden zu erfüllen und zu übertreffen. BWT Produkte rücken mehr und mehr ins Zentrum des Interesses und sind mittlerweile Ausdruck einer bewussten und gesunden Lebensweise. „Die Haltung und Werte hinsichtlich Qualität und Design ist tief in unserer DNA verankert und wird durch Auszeichnungen wichtiger und bekannter internationaler Verbände bestätigt“, so Michael Radecker, Head of Marketing Consumer Products.
VIDA gewinnt bedeutsamen Designpreis
Beim Magnesium Mineralizer der Type VIDA trifft innovative Technologie auf trendiges Design: Das Herzstück ist die Filterkartusche, die durch ihre patentierte Magnesium-Technologie Wasser filtert und mit dem wertvollen Mineral Magnesium anreichert. Obendrein werden geruchs- und geschmacksstörende Stoffe entfernt. Das Ergebnis: Ein nahezu neutraler pH-Wert der bei Kennern hochwertiger Mineralwässer als besonders wohlschmeckend und weich empfunden wird. Das Design-Produkt hat eine elektronische Wechselanzeige, die auf einen Blick informiert, wann die Filterkartusche gewechselt werden muss. Der Magnesium Mineralizer passt in alle gängigen Kühlschranktüren, ist spülmaschinengeeignet und kann befüllt werden, ohne den Deckel abzunehmen.
Inszenierung des VIDA´s im Regal
Die neuen Modelle „Vida“, die unter dem Motto „Colour your life“ stehen, sind in den Trend-Farben Fresh Lemon, Pink Kiss und Cool Petrol erhältlich und werden auffällig in Szene gesetzt. Sie regen den Impulskauf gerade jüngerer Zielgruppen an. Der VIDA ist zum Preis von 17,99 Euro (UVP, 2,6 Liter) im Handel erhältlich. Nachfüllkartuschen sind zum Preis von 19,99 Euro (UVP, 3er-Pack) erhältlich und passen in alle handelsüblichen Tischwasserfiltersysteme. Verkaufsunterstützende POS-Werbemittel wurden erstmalig auf der IFA-Messe in Berlin präsentiert und werden zukünftig direkt am Regal gespielt.
Eckdaten zum German Design Award
Der German Design Award legt die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: In dem Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren.
Sämtliche Auszeichnungen werden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt. Seit seiner Premiere in 2012 ist der German Design Award stark gewachsen: Damals wurden rund 1.500 Einreichungen der Jury präsentiert – in diesem Jahr waren es über 4.000. 49% davon im Bereich Excellent Product Design, 38%, im Bereich Excellent Communications Design. 758 Einreichungen kommen aus dem Ausland. Insgesamt wurden in den beiden Bereichen 45 Produkte/Projekte mit Gold ausgezeichnet.