
Was braucht gutes Brot? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen. Auch die Thermomix®-Rezeptentwickler haben das Thema genauer unter die Lupe genommen und gemeinsam mit dem innovativen Bäckermeister Dietmar Kappl die besten Rezepte in einem Buch zusammengefasst. Rechtzeitig vor dem Tag des Brotes am 16. Oktober stellt das neue Rezeptbuch „BROT BACKEN“ alle Grundlagen und Expertentipps von der Vor- und Zubereitung abwechslungsreicher Brotideen zum einfachen Nachmachen vor und ist ab sofort in allen Vorwerk Stores und im Online-Shop erhältlich.
Gerade in der Backstube kann der Thermomix® zeigen, was er kann. Die Küchenmaschine wiegt die Zutaten, überwacht die Zeit, kocht Aromastücke, mahlt Getreidekörner und knetet den Teig mit dem Mixmesser.
Herbstzeit ist Brotbackzeit
Brotbacken ist sprichwörtlich in aller Munde. Der handwerkliche Trend erfreut sich vor allem in der kühlen Jahreszeit besonderer Beliebtheit. Wer einmal so richtig ins Thema eingetaucht ist, den lässt es auch so schnell nicht mehr los. Passend zum Trend stellt Thermomix® gemeinsam mit dem Bäckermeister Dietmar Kappl rechtzeitig vor dem Tag des Brotes am 16. Oktober das neue Rezeptbuch „BROT BACKEN“ vor. Das Buch leitet von der Wahl des richtigen Mehls über das Ansetzen des selbstgemachten Sauerteigs bis hin zum Teigkneten im Thermomix durch alle Vor- und Zubereitungsschritte des Brotes. Dabei werden Gebäckklassiker wie Mischbrot bis hin zu Neukreationen wie Dinkel-Vollkornbrot mit Quinoa vorgestellt und mit Aufstrich-Ideen vom Camembert-Preiselbeer-Aufstrich bis zum Rote-Bete-Cashew-Mus abgerundet. „BROT BACKEN“ ist ab sofort um EUR 49,– im Thermomix Online-Shop und in den drei Vorwerk Stores in Wien, Vösendorf und Pasching erhältlich.
Welche Mehle eignen sich? Wie formt man Baguette, Wurzelbrot oder Bauernbrot? Was bedeutet Schwaden?
Diese und zahlreiche weitere Fragen und Rezeptideen sind ab sofort in „BROT BACKEN“ nachzulesen.