WienerWürze auf der „Edelstoff“ in Wien!


Der „Genusskoarl“ aus Wolkersdorf/NÖ bietet mit der WienerWürze exklusiv die erste, in Österreich mit Lupine und Hafer produzierte, Bio-Speisewürze. Die vegane, traditionell gebraute Würzsauce mit BIO-Zertifizierung ist über mehrere Monate gereift. Ingredienzien: Bio-Lupine, Bio-Hafer, Salz, Wasser – und sonst gar nichts. Vom 15. bis 16. Septmber 2018 präsentiert „Genusskarl“-Chef Karl Severin Traugott höchstpersönlich seine Wiener Würze erstmals auf der hippen „Edelstoff“ in der Wiener Marx Halle dem interessierten Publikum.

„Genusskoarl“ st die junge Firma, die die „WienerWürze“ braut. Sie wurde im Oktober 2016 mit viel Engagement von DI Karl Severin Traugott gegründet. Ziel ist es, ausschließlich Lebensmittel aus biologischen, heimischen Zutaten zu produzieren. Seit kapp eineinhalb Jahren am Markt, hat die WienerWürze http://www.genusskoarl.at/wienerwuerze im In- und Ausland bereits viele Fans gewonnen. Sie findet sich nicht nur im Sortient beim „Meinl am Graben“ in Wien, sondern auch bei INTERSPAR Wien und – in Kürze – österreichweit bei DM. Natürlich ist die WienerWürze in einer wachsenden Zahl an ausgesuchten Feinkostläden quer durch Österreich und auch online erhältlich.

WienerWürze auf der „Edelstoff“ in Wien von Samstag 15.September, bis Sonntag, 16. September 2018
Heuer ist Karl Severin Traugott mit seiner „WienerWürze“ auf der „Edelstoff“ in der Wiener Marx Halle (Karl-Farkas-Gasse/ 1030 Wien) erstmals vertreten. Am Genusskoarl-Stand Nr. D 07 präsentiert er sein flüssiges Gewürz auf der hippen Präsentationsplattform für junge Kreative von Design bis Kulinarik, am Samstag, 15. September 2018 von 11:00 – 22:00 und Sonntag, 16. September 2018, von 11:00 – 18:00.

Die Geschichte der WienerWürze
Karl Severin Traugott ist Absolvent der Universität für Bodenkultur (Boku) in Döbling und kam als Sprössling einer Bierbrauer-Dynastie in 8. Generation, bereits früh mit der Braukunst in Berührung. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften stieß Traugott zufällig auf die „unscheinbare“ Hülsenfrucht Lupine: „Die Idee, das einzigartige Aroma von Lupinen mit einem natürlichen Brauverfahren zu verbinden und damit eine Gewürz-Sauce ohne vergleichbaren Geschmack auf den heimischen Markt zu bringen, haben mich begeistert.“ Traugott begann, mit der Pflanze, kombiniert mit heimischen (Getreide)-Produkten zu experimentieren. Nach einem Jahr des Tüftelns war die „WienerWürze“ geboren. „Sie besteht aus heimischen, biologisch angebauten Lupinen, Hafer, Wasser und Salz und sonst nichts“, so Traugott. Er arbeitet nur mit BIOAUSTRIA-Landwirten zusammen, die er auch persönlich kennt. Die WienerWürze trägt auch die BIO-Zertifizierung, „um allen Ansprüchen auf Natürlichkeit und heimische Rohstoffe zu entsprechen“.

Ausgewogene Gewürz-Sauce mit umami-Geschmack – der gewisse Kick für viele Speisen
Der Geschmack des flüssigen Gewürzes lässt sich mit „umami“ beschreiben: herzhaft, pikant, wohlschmeckend und angenehm. „Die Japaner meinen mit „umami“ (zu Deutsch: köstlich) die „fünfte Geschmacksrichtung“, nach „süß“, „sauer“, „salzig“ oder „bitter““, so Traugott über Österreichs Antwort auf die auf die asiatische Soja-Sauce.

Der herzhaft, zart-würzige „umami“-Geschmack der veganen, biologischen WienerWürze verleiht vielen Speisen den gewissen Kick. So rundet die ausgewogene Gewürz-Sauce u.a. Suppen, Spaghetti, Salate, Eintöpfe, Saucen und Marinaden ab und veredelt pikante Speisen harmonisch – nach dem Motto „Nachsalzen mit dem gewissen Extra“. Darüber hinaus empfiehlt sich die WienerWürze als Geheimzutat jedes guten (Hobby)-Kochs, um den unterschiedlichsten Speisen den letzte Schliff zu verleihen. Der gefinkelte und individuelle Einsteiger-Tipp des Erfinders Traugott: „Ersetzen Sie beim nächsten Salatdressing das Salz durch einen guten Schuss WienerWürze“.

Übrigens: Nach den überzeugenden Erfolgen der „WienerWürze“ plant Traugott, das Genusskoarl-Sortiment bald um eine Würzpaste auf Lupinenbasis zu erweitern.

www.genusskoarl.at