Hochsaison für feine Gaumen

Sein Gipfeltreffen der besonderen Art ist bereits Kult: Herwig Ertl lädt auch 2019 Gäste und Produzenten wieder zum Genussfestspiel ins „Köstlichste Eck Kärntens“. Und nein, es ist kein Zufall, dass genau hier die weltweit erste Slowfood Travel Region liegt.

Herwig Ertl reibt sich bereits die Hände. Aus reiner Vorfreude, und Grund dafür gibt’s genug, schon beim Betrachten der Liste der Genussbotschafter, die beim Genussfestspiel 2019 am 18. Mai dabei sein werden. Es handelt sich schlichtweg wieder einmal um das Who is Who jener Produzenten, die im Alpen-Adria-Raum Gourmets, Köche und Kritiker gleichermaßen aufhorchen lassen:

Carlo und Roberto Santopietro von „Il Mongetto“ aus dem Piemont, Wolfgang Scheiblauer mit seinen südburgenländischen Bio-Weidegänsen, Levi Gregoris mit dem wahrscheinlich besten Prosciutto San Daniele, die Winzer aus dem slowenischen Vipava-Tal Ivi und Edi Svetlik, die Golser Bio-Winzer Heike und Gernot Heinrich, Doris und Oliver Kanzi aus der Thermenregion mit fein geröstetem Kaffee nach Triestiner Art. Und dann erst die Kärntner: der Klagenfurter Edelbrenner Valentin Latschen, Bio-Bergkäsebauer Hubert Zankl, Astrid Zerbst mit ihrem Gailtaler Ziegenkäse, Eva Maria Nuart mit ihrem Bio-Schafskäse, der Bio- und Ausnahme-Winzer Marcus Gruze vom Längsee, Bierbrauer Klaus Feistritzer von der Craft Brauerei Loncium in Mauthen und Florian Bucar als Küchenchef des Biohotels Daberer aus St. Daniel.

Ort dieses „Familienfests“: die „Bühne des Genusses“, also Ertls Edelgreißlerei. Genug Platz und mittendrin ein riesiger Tisch, um den sich die Schar fröhlicher Genießer sammelt. Statt fixer Sitzordnung ein Feuerwerk der Aromen. Die Stimmung: zwanglos, herzlich und vor allem neugierig. Denn zu Entdecken gibt es viel, außergewöhnliche und einzigartige Produkte und ebensolche Menschen dahinter. Auch diesmal wird Herwig Ertl als nimmermüde Stimme seines kulinarischen „Diplomatencorps“ die Botschaft des Jahres verkünden, diesmal thematisch unterstützt von „Genussprediger“ Guido Porrati aus Ligurien. Wie lange dieser legendäre Abend in der Hochburg der ersten Slowfood Travel Region der Welt dauern wird, weiß niemand. Doch eins ist gewiss: Es wird ein Fest.

www.genussfestspiele.at