
Wer führende Karrieren im Tourismus- & Freizeitsektor anstrebt, benötigt fundierte Ausbildung und Vorberei-tung für diese Branche.
Die Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) in der Schweiz bietet genau das: Sie wur-de im QS World University Ranking 2019 zur besten Hospitality- & Leisure-Management-Universität der Welt gekürt, feierte kürzlich 125-jähriges Bestehen und verfügt über absoluten Referenzstatus als weltweit füh-rende Ausbildungsstätte für die Hospitality-Industrie.
Nun waren am 09.05.2019 Vertreterinnen und Vertreter dieser Elite-Institution und des internationalen EHL Alumni-Netzwerks, also der Vereinigung von EHL Absolventen, zu Gast in Wien, um sich Interessenten per-sönlich zu präsentieren.
Im würdigen Rahmen des Hotel Sacher schilderte EHL Values Ambassador Christophe Laurent eindrucks-voll grundlegende Werte sowie die vielfältigen und internationalen Karrieremöglichkeiten für Absolventen. Rund 50 % der Absolvierenden reüssieren in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in führenden Positionen. Die zweite Hälfte macht erfolgreich Karriere in anderen Branchen wie beispielsweise im Finanzsektor, im Consulting oder in der Luxusgüter-Industrie.
EHL Recruitment Officer Iara Ribeiro Misske schilderte das Ausbildungsangebot, das Campusleben mit 121 Nationalitäten in der Studentenschaft und erläuterte das Auswahl- und Aufnahmeverfahren für Anwerberin-nen und Anwerber. Wer vor der Entscheidung Unterricht und Campus-Atmosphäre schnuppern möchte, hat im Rahmen der EHL Junior Academy die Möglichkeit zu einer Probewoche in Lausanne. Mit dem Abschluss in der Tasche genießen Absolvierende nicht nur vielfältige Karriereoptionen weltweit (96 % Beschäftigungs-quote binnen eines Jahres nach Studienabschluss), sondern auch zusätzlichen Chancen durch den interna-tional stark gelebten Alumni-Gedanken. „EHL Studierende sind wie eine Familie, das bewährt sich gerade nach dem Abschluss. Wir profitieren durch ein globales Netzwerk von insgesamt 25.000 Alumni, das lebens-lang Vorteile durch zahlreiche, loyale Kontakte bietet.“ bestätigt Julien Rossier, EHL Stammvater für Öster-reich.
Unter den anwesenden Alumni waren u.a. Milica Simon, Senior Entity Manager im Marriott International, Eventmanager Szilvi Nador, Unternehmerin Stephanie Goëss-Saurau, Stephanie Lauper vom Ritz Carlton Vienna, Lukas Koller, Manager Hilton Berlin, sowie der Gastro-Unternehmer und Alumni Stammvater aus Prag Petr Svejkovsky.