
Der aktuelle Boom bei Fahrrädern und insbesondere E-Bikes führt bei immer mehr Hoteliers zu einer Spezialisierung ihrer Angebote.
Das neue Suchportal
www.mtb-hotels.info vereinfacht die Suche nach dem perfekten Hotel für den Urlaub mit dem Mountainbike. Das Portal listet Hotels und Unterkünfte, die ihre Angebote speziell auf Mountainbiker aller Art – vom Genussradler bis zum Downhiller – fokussiert haben. Zur Auswahl stehen mehr als 390 Unterkünfte aus 83 Mountainbike-Regionen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien.
"Der Trend zu Fahrrädern und E-Bikes ist ungebrochen. Seit drei Jahren steigen die Fahrradverkäufe. Im letzten Jahr wurden in Österreich 457.000 Fahrräder verkauft, davon rund ein Drittel E-Bikes", weiß MTB-hotels.info Redaktionsleiter Roland Bamberger. "Immer mehr Radsportler möchten auch den Urlaub mit dem Rad verbringen und sind daher auf der Suche nach speziellen Biker-Angeboten der Hotellerie".
Mit dem Fahrrad bis ins Hotelzimmer
Zu den Besonderheiten der gelisteten Hotels zählen beispielsweise Dienstleistungen und Ausstattungen wie hauseigener Reparaturservice, Verleih von GPS-Geräten, geführte Touren, Duschmöglichkeit auch nach dem Check-out, Abholservice bei Pannen, Transport zum Startpunkt der Touren, Waschplätze, Bikershop im Hotel, persönliche Tourenberatung, versperrbare Fahrradräume oder auch die Erlaubnis, das wertvolle Bike mit auf das Zimmer zu nehmen.
Zu den Hotels, die besonders viel Service für Mountainbiker anbieten, zählen unter anderem:
Bikehotel Tauernhof in Flachau, Salzburger Sportwelt: www.mtb-hotels.info/mountainbikehotel/funsport-bikehotel-tauernhof
Hotel Hartweger in Haus im Ennstal, Urlaubsregion Schladming-Dachstein: https://mtb-hotels.info/mountainbikehotel/hotel-hartweger
Hotel Hemizeus in Zermatt, Region Zermatt-Matterhorn: www.mtb-hotels.info/mountainbikehotel/hotel-hemizeus
Wellness Hotel Tanne Tonbach in Baiersbronn, Region Schwarzwald: www.mtb-hotels.info/mountainbikehotel/wellness-hotel-tanne-tonbach
Hotel Jonathan in Natz, Region Brixen: www.mtb-hotels.info/mountainbikehotel/hotel-jonathan-s
Die meisten Mountainbikehotels findet man in den folgenden Bundesländern und Ländern:
Tirol 83 – www.mtb-hotels.info/tirol
Südtirol-Trentino 71 – www.mtb-hotels.info/südtirol-trentino
Salzburg 61 – www.mtb-hotels.info/salzburg
Deutschland 61 – www.mtb-hotels.info/deutschland
Steiermark 33 – www.mtb-hotels.info/steiermark
Kärnten 31 – www.mtb-hotels.info/kärnten
Schweiz 31 – www.mtb-hotels.info/schweiz
Bayern 25 – www.mtb-hotels.info/bayern
Das Preisspektrum bei Mountainbikehotels gestaltet sich – wie üblich in der Hotellerie – sehr unterschiedlich. Im günstigsten gelisteten Hotel in Flachau (Salzburg) nächtigen zwei Personen in der Hauptsaison beispielsweise bereits ab 45 Euro pro Nacht. Demgegenüber steht das teuerste gelistete Hotel, das sich in Lermoos (Tirol) befindet, in dem die Nacht für zwei Erwachsene in der Hauptsaison 315 Euro kostet.
Umfangreiche Suchkriterien und die Möglichkeit zur Bewertung
Über 100 individuell kombinierbare Suchfilter helfen dem Mountainbiker dabei, das geeignete Hotel für den nächsten Urlaub zu finden. Neben Suchfiltern zur allgemeinen Hotelausstattung und zu den für Biker relevanten Dienstleistungen können die Besucher von MTB-hotels.info auch Suchfilter zur Mountainbike-Region anwenden. Dazu zählen beispielsweise Informationen zu der Anzahl der Touren, Tourenkilometer und Höhenmeter, Trails, Bikeparks, Anzahl der Bergbahnen und vieles mehr. Darüber hinaus kann jeder Gast sein gewähltes Hotel bewerten und Empfehlungen dafür abgeben. Eine weitere Besonderheit an MTB-hotels.info ist, dass jedes Hotel die Möglichkeit hat, Tourenbeschreibungen in Form von Texten und Bildern zu hinterlegen.
Eintragung auf MTB-hotels.info für Hoteliers kostenlos
Der Basiseintrag auf MTB-hotels.info mit allen wichtigen Daten ist für die Hotelbetreiber kostenlos. Es gibt auch keine Buchungsprovision. Anfragen der Gäste werden direkt an das Hotel weitergeleitet. Geld verdient das Portal durch kostenpflichtige Premium-Einträge für Hotels. Premium-Einträge haben eine höhere Sichtbarkeit und sind in den Suchergebnissen vorgereiht. Darüber hinaus finanziert sich das Portal durch Werbebanner.