
Auch 2019 zeichnete das renommierte Gourmet-Magazin Falstaff die Wacholder-Spirituose vom Wagram mit der höchsten vergebenen Punkteanzahl aus. Die Steiner Bros. führen mit ihrem Steinhorn Gin zum zweiten Mal in Folge das Falstaff-Ranking an.
Die fünfköpfige Falstaff-Fachjury vergab dieses Mal 93 Punkte an den Steinhorn Gin der Steiner Bros. und bezeichnete den London Dry Gin aus der Region Wagram als tollen Sortenvertreter. Besonders hoben sie die deutliche Wacholdernote mit würziger und zitrusartiger Frische in der Nase hervor, sowie das typische London Dry-Feeling am Gaumen mit langem, trockenem Abgang.
Die Bewertung wurde im üblichem Falstaff-Modus durchgeführt: Eine Runde aus anerkannten Spirituosenexperten verkostete 40 österreichische und internationale Gins und bewertete diese nach dem bewährten Falstaff 100-Punkte-Schema. Die höchste Bewertung im Rahmen der Falstaff-Bewertung waren 93 Punkte, die zweimal vergeben werden konnten: Eine davon erhielten die Steinerbrüder für Steinhorn Gin.
Die Steiner Brüder freuen sich über die erneute Auszeichnung. Johannes Steiner: „Im vergangenen Jahr waren wir noch der Geheimtipp, der ausgezeichnet wurde. Umso mehr freut es uns, dass wir mittlerweile zum Repertoire vieler renommierter Bars und Szenekenner gehören. Zum zweiten Mal in Folge als bester Gin ausgezeichnet zu werden, zeigt, dass wir mit unserem kompromisslosen Ansatz richtig liegen. Martin Steiner ergänzt: „Uns ist wichtig, einen London Dry Gin zu produzieren, der den höchsten Qualitätskriterien gerecht wird. Die erneute Auszeichnung zeigt, dass wir dieses Qualitätslevel konstant halten und auf Augenhöhe mit internationalen Top-Gin-Marken spielen.”
Erhältlich ist Steinhorn Gin bei ausgewählten Spirituosen- und Delikatesshändlern (www.steiner.store/verkaufsstellen) sowie in gut sortierten Bars und Hotels in ganz Österreich und im eigenen Online-Shop www.steiner.store.