
Berghütten, die Sirup von Mautner Markhof als Durstlöscher anbieten, Restaurants, die auf hochwertige Essig-Produkte setzen und Grill-Buffets, die den richtigen Senf zum Würstel anbieten. All diese Gastronomiebetriebe sind das ganze Jahr über wichtige Partner für das heimische Traditionsunternehmen. Sie auch in schwierigen Zeiten zu unterstützen, ist für Mautner Markhof eine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund engagiert sich das Team rund um Geschäftsführer Jürgen Brettschneider für die begrüßenswerte Initiative Vorfreude.Kaufen.
Die aktuelle Situation und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betreffen besonders die Gastronomie stark. Durch die temporären Schließungen der Restaurants werden nicht nur finanzielle, sondern auch gesellschaftliche Auswirkungen befürchtet. Umso erfreulicher ist es, dass durch neue Initiativen und Geschäftsideen die heimische Gastronomieszene unterstützt wird. Vorfreude.Kaufen, eine Initiative, die mit dem Verkauf von Gutscheinen für rund 100 Lokale aus ganz Österreich Soforthilfe betreibt, hat es geschafft, erste Existenzsorgen zu lindern. Mieten konnten bezahlt und so ein Teil der Grundkosten gedeckt werden.
Als starker Partner der regionalen Gastronomie weiß Mautner Markhof, wie wichtig jetzt jede Hilfe ist: „Tagtäglich sehen wir, wie wichtig in der Produktionskette Zusammenhalt ist. Dieses Gemeinschaftsgefühl wollen wir unseren Partnern weitergeben und gerade in Zeiten der Krise zeigen, dass man sich auf uns verlassen kann“, betont Jürgen Brettschneider, Geschäftsführer von Mautner Markhof, das Engagement.