Vienna Rumfestival und Ginmarkt Wien in der Ottakringer Brauerei

Bereits zum fünften Mal verwandelt sich die Ottakringer Brauerei mit dem Vienna Rumfestival am 25. und 26. September in DEN Hotspot rund um das Thema Rum. Auch der parallel stattfindende Ginmarkt Wien feiert seine vierte Ausgabe. In diesem Jahr gibt es ein neues Zeitkarten-Modell, um den Gästen ein einzigartiges und sicheres Verkostungserlebnis zu bieten.

Das größte Rumfestival im Herzen Europas
Das Vienna Rumfestival gilt als größtes Festival rund um das Thema Rum direkt im Herzen Europas. Die Veranstaltung ist ein internationaler Hotspot, bei dem Produzenten und Aussteller aus aller Welt hunderte Sorten Rum präsentieren. Es ist ein Fixtermin für alle Liebhaberinnen und Liebhaber des edlen Zuckerrohrdestillats und mit der Ottakringer Brauerei als passender Location wird der vielseitigsten Spirituose der Welt der Stellenwert eingeräumt, der ihr schon lange zusteht. Zum fünften Geburtstag ändert sich der komplette Look des Rumfestivals und die Besucherinnen und Besucher werden von einem völlig neuen Erscheinungsbild überrascht. Heuer steht das Event zudem ganz im Zeichen des Regenwaldes. Die Veranstalter spenden 50 Cent pro verkauftem Ticket an eine Organisation, die sich für den Schutz von Regenwäldern einsetzt.

Die Vienna Rumfestival Location
Als Wiens älteste Brauerei steht die Ottakringer Brauerei seit 180 Jahren für höchste Qualität und außergewöhnliche Geschmacksvielfalt. In jüngster Zeit hat sich, entsprechend der weltoffenen Unternehmensphilosophie, ein Großteil des Brauereigeländes in eine pulsierende Event-Location verwandelt. Neben dem bekannten Hauptraum „Alte Technik" und seiner „Galerie" bietet das Rumfestival 2020 einen charmanten Outdoor-Bereich am Vorplatz der Ottakringer Brauerei mit Foodtrucks, einem CoffeeJeep für Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber, die Cigar Lounge powered by Cigar Journal und Sitzmöglichkeiten zum Plaudern und Entspannen.

Österreichs schönstes Ginfestival
Der parallel stattfindende Ginmarkt Wien, das erste, größte und vor allem schönste Ginfestivals Wien feiert seinen vierten Geburtstag. Das Lifestyle-Event bietet exklusiv die besten und ungewöhnlichsten Marken. Es ist das Festival in Wien, das sich exklusiv mit dem Thema Gin sowie Filler und Mixer befasst. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Bei Live-DJ Musik können die Gins pur oder als Longdrink verkostet werden. Neben einem neuen Lichtkonzept und einer Kräuteroase am charmanten Hopfenboden, werden zahlreiche weitere GINtastische Programmpunkte geboten. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr auch erstmals die exklusive Organics Area auf der Galerie des Hefebodens geboten. Hier kann mit Blick über das Geschehen entspannt, geplaudert und die Gins verkostet werden.

Die Ginmarkt Wien Location
Das Gebäude des Hefebodens in der Ottakringer Brauerei wurde 1890 errichtet. Wo früher Hefe hergestellt wurde, findet auch heuer Wiens größtes Ginfestival, der Ginmarkt statt. Die große, weite Halle mit ihrer einzigartigen Struktur, entstanden durch das Entfernen alter Maschinenteile, bietet eine spektakuläre Raumhöhe von 9 Metern und ist somit wie geschaffen für ein Event dieser Art. Auch in diesem Jahr wird der Ginmarkt Wien neben dem Hefeboden um den Hopfenboden erweitert. Ein unglaublich charmanter und ebenso gemütlicher Raum, aufgewertet durch ein neues Licht- und Musikkonzept. Der Festivalshop am Hopfenboden lädt außerdem zum Stöbern ein. So kann jeder Gast auch gleich seinen Favoriten zu Top Preisen einpacken und mitnehmen.

Das neue Zeitkarten-Modell
Das Team hinter dem Vienna Rumfestival und dem Ginmarkt Wien ist sich der gesellschaftlichen Verantwortung als Veranstalter bewusst. Deshalb wurde ein neues Konzept für die Sicherheit aller Gäste, Partner und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt. Damit sich alle Gäste der Veranstaltungen sicher fühlen und ausreichend Platz in der Ottakringer Brauerei vorhanden ist, werden pro Event und Veranstaltungstag drei Zeit-Slots geboten, zu denen jeweils nur eine limitierte Besucheranzahl zugelassen wird. So wird sichergestellt, dass sich die Besucherinnen und Besucher gut verteilen, es zu keinen Peaks kommt und der Mindestabstand von einem Meter eingehalten werden kann. Das Ticket für einen Zeit-Slot beinhaltet jeweils den Eintritt zum Festival für drei Stunden sowie das exklusive Verkostungsglas, welches mit nach Hause genommen werden kann.

Beim Vienna Rumfestival stehen den Gästen folgende Zeit-Slots zur Verfügung:
Slot 1: 13:00 bis 16:00 Uhr
Slot 2: 16:30 bis 19:30 Uhr
Slot 3: 20:00 bis 23:00 Uhr
Nähere Infos unter: www.rumfestival.at

Beim Ginmarkt Wien können die Gäste zwischen folgenden Zeit-Slots wählen:
Slot 1: 14:00 bis 17:00 Uhr
Slot 2: 17:30 bis 20:30 Uhr
Slot 3: 21:00 bis 00:00 Uhr
Nähere Infos unter: www.ginmarkt.at

Tickets sichern
Die vergünstigten Tickets für beide Veranstaltungen in der Wiener Ottakringer Brauerei sind auf www.ginmarkt.at und www.rumfestival.at sowie unter www.oeticket.com und in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen ab 11 Euro erhältlich.