
Unter dem Titel „Montagsrunde“ gastierten an diesem Mittwoch die drei Winzer-Persönlichkeiten im Greenvieh-Restaurant des Alpenresort Schwarz am Mieminger Sonnenplateau.
Die drei Quereinsteiger zeigten 18 verschiedene Weine zu einem 6-Gang Degustations-Menü von den Küchenchefs Toni Woertz und Mario Walch.
Es ist zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, dass sich die drei Weinmacher jedes Jahr im Rahmen der „Pro-Wein“ treffen und das immer an einem Montag. So entstand die „Montagsrunde“.
„Aus unserem Austausch ist eine Freundschaft entstanden“, erzählt der Wagramer Winzer Clemens Strobl. „Ebenso wie Günther Jauch brachte ich 2009 meinen ersten Wein auf den Markt“.
Der Dienstälteste der „Neowinzer“ kommt aus dem burgenländischen Seewinkel und ist mittlerweile bereits eine Legende. Hans Schwarz „The Butcher“ begann unterstützt durch Süßwein-Papst Alois Kracher bereits 1999 mit dem Weinbau. Zuvor war Schwarz ein umtriebiger Fleischer-Meister. Sein Top-Rotwein „Schwarz-Rot“ genießt Kult-Status. Er hat zweifelsohne das Thema Zweigelt in Österreich revolutioniert.
Günther Jauch hat das Weingut Von Othegraven vor über 10 Jahren von seiner Großtante übernommen. Am Kanzemer Altenberg, der längsten Steillage Deutschlands, konzentriert er sich ausschließlich auf die Sorte Riesling. „Ich sehe mich als ewiger Auszubildender in Sachen Weinbau“ witzelt der prominente Fernsehmoderator.
Clemens Strobl konzentriert sich mit seinen hand-made Bioweinen in der jungen Weinbauregion Wagram auf Österreichs Parade-Rebsorte den Grünen Veltliner. Bekannt ist er allerdings auch für seinen Pinot Noir „Hengstberg“.
Alpenresort Schwarz Hausherr Thomas Pirktl und sein langjähriger Restaurant-Leiter und Sommelier Christian Auer zeigten sich besonders erfreut, so kurz vor der diesjährigen Weinlese die drei prominenten Winzer gemeinsam mit Österreichs Sommelier des Jahres 2016 – Franz Messeritsch für die Verkostung in Tirol gewinnen zu können.
So unterschiedlich wie die drei Wein-Profis, so unterschiedlich zeigten sich auch ihre Weine. Die Highlights des Abends waren der Riesling Altenberg VDP Große Lage 2012 aus der Doppelmagnum vom Weingut Von Othegraven, der Pinot Noir Hengstberg 2015 aus der Manufaktur Clemens Strobl und der Zweigelt Schwarz-Rot 2018 vom „Butcher“ Hans Schwarz.
Greenvieh-Mastermind Toni Woertz konzentrierte sich mit seiner kreativen Küchenbrigade auf ein abwechslungsreiches Menü mit den besten regionalen Zutaten wie der Haller Alpengarnele, einer Ötztaler Lachsforelle, dem Tiroler Milchkalb und zum Dessert gab es Zirbe mit Zwetschke.
Begeistert von dem einzigartigen kulinarischen Erlebnis mit unterhaltsamer Kommentierung der drei Wein-Connoisseure zeigten sich unter anderem zahlreiche Gastronomen, wie Johanna Dengg vom Hotel Post Leermoos, Florian Mayer von den Familux Resorts, Wedel-Hüttenwirt Manni Kleiner, Stöttlalm-Gastgeber Raphael Penz, Pho Haus Zampano Thien Nguyen, Kathrin und Patrick Ortlieb vom Hotel Montana aus Oberlech, Peter Fetz vom Hotel Gasthof Hirschen im Bregenzer Wald, Dominic Mayer vom Wirtshaus Hörnlingen aus Rankweil, „Joseph-Brot“ Kult-Bäcker Josef Weghaupt aus dem niederösterreichischen Waldviertel, die Gastro-Küchenprofis Mario Klumaier und Patrick Tanner, Mode-Expertin Vera Moser-Föger, Schriftsteller Bernhard Aichner und BWT-Boss Andreas Weißenbacher.