Gepökeltes Tafelstück vom jungen Stier

Die Wiener Lebensmittelmanufaktur Hink besinnt sich einestraditionsreichen Jausenfleisches und bringt ein exklusives Corned Beefaus 100 % oberösterreichischem Rindfleischauf den Markt.

Corned Beef hat eine lange Tradition bei Hink. Das »gepökelte Rindfleisch« in der klassischen eckigen Dose war seit den 1960er-Jahren fixer Bestandteil des Sortiments, bis der Preisdruck zwanzig Jahre später zu groß wurde und Hink seinem Anspruch an hohe Qualität nicht mehr gerecht werden konnte. Die Kindheitserinnerung des heutigen Firmeninhabers Peter Spak an Corned Beef in der »weißen Dose« zuhause war der Anlass, es in Topqualität neu aufleben zu lassen. Es wird aus dem Tafelstück vom Fleckvieh-Jungstier von regionalen oberösterreichischen Bauern produziert. Die Tiere werden im Alter von zwölf bis siebzehn Monaten im Familienbetrieb Neugschwandtner geschlachtet. »Anders wäre es für uns nicht machbar – wir müssen wissen, wo unser Fleisch herkommt. Fürs Rezept haben wir sehr viel ausprobiert und uns dann fürs Tafelstück entschieden. Es ist ähnlich dem Tafelspitz, nur noch geschmacksintensiver und ein bisschen grobfasriger. Die Zubereitung ist klassisch bis auf unsere Pfeffermischung aus sechs verschiedenen Sorten, die dem Corned Beef einen besonders würzigen Touch gibt und von unserem Chefkoch Sascha Huber entwickelt wurde.

Für Hink's Corned Beef werden die Fleischstücke vom Tafelstück kernig gekocht und anschließend grob faschiert. Danach wird das Ganze mit dem aromatischen Kochfond und den speziellen Gewürzen zu einer homogenen Masse vermengt und in die Dose gebracht, wo es geliert. Die Dose ist hochwertig mit ansprechendem Design und rund, um sich auch optisch als Premium-Produkt zu positionieren. Erhältlich ist das Corned Beef im ausgewählten Delikatessenhandel, namentlich unter anderem bei Meinl am Graben und Pöhl am Naschmarkt sowie im Hink-Onlineshop www.hink.at um 8,90 Euro

Alles rund ums Corned Beef. Ursprünglich wurde Corned Beef als Proviant für Schiffsreisen entwickelt. Durch das Kochen und Gelieren war es für längere Zeit haltbar gemacht. Noch heute ist es Teil des nordeuropäischen Gerichtes Lapskaus mit Roten Rüben, Gewürzgurken und mancherorts Matjes, wie es auf den Schifffahrten zubereitet wurde. In Großbritannien und in den USA wird Corned Beef auch frisch in den Fleischhauereien angeboten und ist Zutat des berühmten Reuben Sandwichs.

www.hink.wien