
Die KASTNER Gruppe belegt den dritten Platz beim Staatspreis „Familie und Beruf“. Alle zwei Jahre werden im Rahmen des Staatspreises „Familie und Beruf“ vom Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend österreichische Unternehmen mit besonders familienbewusster Personalpolitik ausgezeichnet.
Bereits seit letzter Woche darf sich die KASTNER Gruppe „Niederösterreichs familienfreundlichster Großbetrieb“ nennen. Nun erreichte das renommierte Waldviertler Familienunternehmen auch bei der Verleihung des Staatspreises in der Kategorie Großbetriebe (über 101 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) einen Stockerlplatz.
KASTNER zählt somit zu den drei familienfreundlichsten Großunternehmen in ganz Österreich. Der geschäftsführende Gesellschafter KR Christof Kastner und Bereichsleiterin Personalmanagement Christina Draxler MA wurden live ins Palais Wertheim zur virtuellen Preisverleihung zugeschalten und freuen sich: „Eine familienfreundliche Personalpolitik ist die Basis einer funktionierenden Belegschaftsstruktur. Die Vision, ein familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein, entstand bei uns im Jahr 1828 und wird seither weitergetragen und vorgelebt.“
Erprobte Maßnahmen
KASTNER setzt als Familienunternehmen in der 5. Generation auf lang erprobte Maßnahmen. Flexibilität und Agilität stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Kooperation mit der Kinderbetreuungseinrichtung „Apfelbäumchen“ schafft Flexibilität für Mütter und Väter. Ein Job Sharing Modell bietet agile Beschäftigungsformen für jede Lebensphase. Mit Familienfreundlichkeit und einem erfolgreichen Lebensphasenmanagement schafft KASTNER die Basis für eine Arbeitswelt, in der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kraft und Inspiration in ihrer Aufgabe verwirklichen können.