Wein meets Tonic ist erneut DAS Sommergetränk 2021 – jetzt auch To Go

Die Blumen sprießen, das Gras wächst und die Sonne strahlt von Tag zu Tag heller und alle verkündigen es – der Sommer kommt! Nichts lässt die ersten Frühlingstage oder die Sommerhitze so eindrücklich genießen wie mit dem perfekten Sommergetränk.

Daher haben sich bester Weinviertler Weißwein und oberösterreichisches Tonic erneut zu einer Geschmackssensation verbunden – zu Vintonic. Bereits 2020 ein Senkrechtstarter, gibt es das regionale Trendgetränk ab 2021 auch in der praktischen 0,2l-Piccolo Flasche.

Freundschaft versetzt Berge – auch im Getränkemarkt
Wenn ein leidenschaftlicher Winzer auf einen passionierten Fruchtsafthersteller trifft, sich beide höchster Qualität verschrieben haben und auch noch Freunde sind, kann dem Erfolg eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Naja, fast nichts. Die weltweite Ausnahmesituation machte dem ursprünglich primären Vertriebsweg über die Gastronomie einen Strich durch die Rechnung. Daher machten Reinhard Mattes und Thomas Voglsam gleich vom Start weg aus der Not eine Tugend, führten Vintonic im Mai 2020 trotzdem am Markt ein und kreierten binnen weniger Wochen einen eigenen Onlineshop.

Der Erfolg gab ihnen Recht – durch reine Mundpropaganda und den eigenen Social-Media-Auftritt schafften es die beiden, im Jahr 2020 in nur acht Monaten bereits über 150.000 Flaschen (0,75l) zu verkaufen. Mittlerweile sind sie auch im Getränkefachhandel, Gastronomiegroßhandel (Transgourmet, Eurogast, T&G) sowie im Einzelhandel (Spar, Rewe) gelistet und in vielen Gastronomiebetrieben zu finden. Zahlreiche Kundenrückmeldungen aus den über 6.000 registrierten Onlineshop-Kunden erzählen eine ähnliche Sprache – Vintonic hält, was es verspricht und ist das perfekte Geschmackserlebnis für den Sommer – oder überbringt das Sommergefühl im Glas, auch wenn das Wetter nicht so mitspielt.

„Wir sind wirklich überwältigt von dem Erfolg. Das unterstreicht, dass wir damit eine Lücke am Markt – noch dazu aus besten regionalen Zutaten – schließen konnten. Mit der neuen Abfüllgröße ergeben sich noch viele weitere Verwendungsanlässe“, so Reinhard Mattes nach dem ersten Jahr. Thomas Voglsam ergänzt: „Wie der Sommer 2021 aussehen wird, ist zwar noch ungewiss, aber mit unseren neuen Piccolo’s ist man für jede Gelegenheit gerüstet!“

Vintonic – von Österreich aus in die Welt
Doch 2021 soll ein noch größerer Schritt gelingen – das Sommergetränk Vintonic auch über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt zu machen. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf Deutschland, der Tschechischen Republik sowie der Schweiz. Die Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Partnern hat bereits vielversprechend begonnen. Und das hilft auch bei ihrem nächsten großen Ziel: Nebenbei wollen die zielstrebigen Getränkehersteller die 1-Million-Marke an verkauften 0,75l-Flaschen Vintonic knacken.

Denn auch über die Grenzen Österreichs hinaus möchte man die Gin Tonic- oder Spritzer-LiebhaberInnen von ihrer leichten Alternative überzeugen. Mit nur 5,7 % vol. ist es der perfekte Begleiter lauer Sommerabende in stilvollen Glasflaschen. Neben der 0,75l-Fasche gibt es nun auch die kleinen Geschwister mit 0,2l in der Vierer-Tray zum einfachen Mitnehmen und unterwegs genießen.

Wer seinen Vintonic noch ein wenig aufpeppen möchte, kann das neue Trendgetränk mit einer Scheibe Zitrone auf Eis genießen oder aber auch frische Minze oder eine Scheibe Gurke hinzufügen. Für den Durstlöscher am Nachmittag wird einfach Sodawasser untergemischt, zu späterer Stunde kann durch die Zugabe von 2-4cl hochwertigem Gin Vintonic „gestärkt“ werden. Rezeptvorschläge auf der eigenen Website liefern weitere Inspiration.

Erhältlich ist Vintonic online unter www.vintonic.com als einzelne 0,75 l Flasche oder im 6er-Karton (UVP pro Flasche EUR 4,99) sowie dem 0,2l-Piccolo Paket.

Weitere Informationen zu den Produkten und Unternehmen sind zu finden unter www.vintonic.com sowie auf Facebook.

weingut.weinbaumattes.at

hasenfit.at