
In Corona-Zeiten kommt es mehr denn je auf eine regelmäßige und vor allem richtig durchgeführte Desinfektion an, um gesund zu bleiben und Schließungen vorzubeugen. Erfahren Sie im Onlinekurs Desinfektion der ISO-29990-zertifizierten hollu Akademie, worauf bei der Anwendung von Desinfektionsprodukten besonders zu achten ist und wie Sie klassische Fehler vermeiden.
Für sichere Hygiene und die Prävention von Krankheiten ist eine wirkungsvolle Desinfektion essentiell. Nur die Kombination aus Qualitätsprodukt und richtiger Anwendung sorgt für ein wirksames und auch materialschonendes Ergebnis. Wussten Sie, dass beispielsweise eine falsche Dosierung des Desinfektionsproduktes die Wirkung enorm einschränken kann? Zudem können Materialschäden auftreten: Plexiglas zum Beispiel verträgt keine Reinigungs- und Desinfektionsprodukte auf Alkoholbasis. „Es braucht Fachwissen, um eine richtige Desinfektion und damit Hygienesicherheit zu gewährleisten. Hierbei unterstützen Sie die Trainer der hollu Akademie mit Expertenwissen und jahrelanger Erfahrung“, betont Erich Nußbaummüller, Abteilungsleiter der hollu Akademie.
Smart Learning Plattform NOAhow – flexibel, sicher & interaktiv lernen
Im hollu Akademie Onlinekurs Desinfektion lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Reinigung und Desinfektion, tauchen ein in die Welt der Mikroorganismen, erhalten Fachwissen über Desinfektionsverfahren, Wirkstoffe und die Prävention von Fehlern. Praktisches Know-how kompakt vermittelt – wann und wo Sie möchten! Kosten: 99,90 Euro – ab Freischaltung ist der Kurs zwei Wochen lang auf der Smart Learning Plattform NOAhow nutzbar. Jetzt anmelden auf www.hollu.com/akademie oder akademie@hollu.com! Profitieren Sie neben den interaktiven Onlinekursen auch von umfassenden Präsenzkursen wie der Ausbildung zum TÜV-zertifizierten Desinfektor oder zum Risikomanager Mikrobiologische Kontaminationen – #learningbydoing in den Praxisräumlichkeiten der hollu Akademie.