
Die richtige Handhygiene schützt vor Infektionen – nicht erst seit der Corona-Pandemie ist das bekannt. Deshalb hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009 den Internationalen Tag der Handhygiene ins Leben gerufen.
Das Datum am 5. Mai ist bewusst gewählt: Die beiden Fünfen symbolisieren die Finger menschlicher Hände. Der Welttag erinnert an die Wichtigkeit von konsequenter Handhygiene. Hygiene-Experte SC Johnson Professional® geht noch einen Schritt weiter: Neben wirksamer Handhygiene ist auch die Pflege der Hände besonders wichtig.
Händewaschen, aber richtig!
Regelmäßiges und richtiges Händewaschen ist eine der wichtigsten Maßnahmen bei der Bekämpfung von Infektionen. Was richtiges Händewaschen bedeutet, wissen seit Ausbruch der Corona-Pandemie fast alle: mindestens 20 bis 30 Sekunden sollte der Handreiniger gründlich auf allen Bereichen verteilt werden, auch an oft vergessenen Stellen wie Daumen, Fingerkuppen und Fingerzwischenräume. Nach dem Abspülen unter fließendem Wasser gehört dann das sorgfältig Abtrocknen mit einem sauberen Tuch dazu. Als Reinigungsmittel sollte ein sanftes Reinigungsprodukt verwendet werden, das die Haut nicht angreift.
Gründlich aber schonend: Schaumhandreiniger von SC Johnson Professional®
Die Covid-19-Pandemie macht deutlich, wie wichtig ein zielgerichtetes Hygienekonzept bei der Unterbrechung von Infektionsketten ist. Mit dem richtigen Händewaschen und Desinfizieren kann jeder dazu beitragen, das Risiko einer Infektionsausbreitung zu verringern. Besonders häufige Handreinigung belastet allerdings die Haut. Deswegen mahnt der Hautschutzexperte SC Johnson Professional®: So gründlich wie nötig, so schonend wie möglich!
Die Schaumseifen von SC Johnson Professional® waschen nachweislich 99 % des Schmutzes und der Keime ab. Die Produkte enthalten eines der mildesten Konservierungsmittel und zusätzliche Hautpflegestoffe, wodurch sie hochverträglich und für jeden Hauttyp geeignet sind. Die Schaumseifen gibt es in vier Varianten mit unterschiedlichen Düften: ORIGINAL FOAM, AZURE FOAM, CLEAR FOAM PURE und ROSE FOAM. Eine Kombination aus Reinigung und Desinfektion bietet OxyBAC® Extra FOAM Wash: Der hocheffektive, antimikrobelle Schaumhandreiniger tötet 99,999 % vieler häufig vorkommender Bakterien und 99,99 % vieler häufig vorkommender Hefen und Viren.
Die optimale Pflege
Damit die Haut nach der gründlichen Reinigung bei der hauteigenen Regeneration optimal unterstützt wird, sollte konsequent eine reichhalte Hautpflege nach dem Händewaschen aufgetragen werden. Stokolan® CLASSIC ist eine hoch wirksame Hautpflegecreme, angereichert mit einem hohen Anteil an Feuchtigkeitsspendern. Sie hilft, trockene und strapazierte Haut zu beruhigen und die Regeneration der natürlichen hauteigenen Barrierefunktion zu unterstützen.
Handdesinfektion
Nicht immer sind Waschbecken und Handreiniger verfügbar. Gerade für unterwegs empfiehlt sich daher ein Handdesinfektionsmittel, dass zwischendurch und ohne Wasser angewendet werden kann. InstantFOAM™ COMPLETE ist das weltweit erste Schaum-Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis mit erwiesener vollständig viruzider Wirkung: Die hocheffektive Formel tötet 99,999 % vieler weitverbreiteter Keime und ist laut umfangreicher Tests bakterizid, fungizid, viruzid, levurozid und mykobakterizid. Das Handdesinfektionsmittel wurde mit Fokus auf die Anwender entwickelt: Der Schaum ist im Vergleich zu herkömmlichen flüssigen Handdesinfektionsmittel deutlich angenehmer in der Anwendung, leichter zu verreiben und spritzt nicht. Als weitere Alternative bietet SC Johnson Professional® InstantGEL™ COMPLETE an: Auch das Desinfektionsgel bietet ein umfassendes Wirkungsspektrum und ist erwiesenermaßen bakterizid, viruzid, levurozid und mykobakterizid.
Handhygiene allein reicht nicht
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie wird empfohlen, die Reinigung und Desinfektion von häufig berührten Oberflächen mit der Handhygiene zu kombinieren. Mit wissenschaftlicher Unterstützung* hat SC Johnson Professional® das Programm „Gezielte Hygiene“ für Arbeitsplätze und öffentliche Einrichtungen entwickelt und diese risikoreichen acht Momente identifiziert, in denen Hygiene besonders wichtig ist: Die Hände sollten nach dem Kontakt mit häufig berührten Oberflächen gründlich gewaschen werden, genauso nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten, vor der Essenzubereitung und vor dem Essen, nach der Toilettenbenutzung, bei der Rückkehr zum Arbeitsbereich und beim Verlassen desselben, beim Betreten und Verlassen des Gebäudes sowie nach der Abfallbeseitigung.
*Bloomfield SF. Exner M, Signorelli C, Nath KJ, Scott EA. 2012. The chain of infection transmission in the home and everyday life settings, and the role of hygiene in reducing the risk of infection.
https://www.ifh-homehygiene.org/review/chain-infection-transmission-home-and-everyday-life-settings-and-role-hygiene-reducing-risk