Stiegl präsentiert sich in neuem Design

Nach der erfolgreichen Neueinführung des „Stiegl-Hell“ im Frühjahr 2020 präsentiert die Stieglbrauerei, gemeinsam mit Demner, Merlicek & Bergmann/DMB. 2021 einen Relaunch des gesamten Kernsortiments.

DMB. schuf mit dem Redesign des Packaging einen Auftritt, der die Kraft der Marke unverkennbar darstellt. Ziel des Relaunches war eine Stärkung des „Stiegl-Goldbräu“, sowie dessen Positionierung als „Das Original“. Dabei wurde großer Wert auf mehr Sichtbarkeit und noch klarere Erkennbarkeit der Marke gelegt.

Design Elemente wie das bekannte Logo und die Farbe Rot rückten hierbei in den Vordergrund. Das entwickelte Masterdesign wurde anschließend von DMB. auf das Kernsortiment übertragen, um eine Zusammengehörigkeit der Produkte hervorzuheben. Neben der starken Markenfarbe Rot und dem Firmenlogo werden auf den Etiketten auch die wesentlichen Markenwerte kommuniziert, wie „privat sei 1492“ sowie das Qualitätsversprechen, das auch durch die Unterschrift des Eigentümers Dr. Heinrich Dieter Kiener untermauert werden soll.

Den Auftakt machen die drei Klassiker „Stiegl-Goldbräu“, „Stiegl-Pils“ und „Stiegl-Paracelsus Bio-Zwickl“, die bereits im neuen Design erhältlich sind. Bis Ende August sollen die weiteren Produkte des Kernsortiments im neuen Outfit folgen.

Mit dem neuen Auftritt zeigt sich Stiegl aber nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig: Nach der Umstellung der Goldbräu-Etiketten auf 100% Recycling-Papier im September 2019 werden ab sofort alle neuen Etiketten der 05,-Liter-Flaschen aus Recycling-Papier produziert. Diese weisen einen um 26% geringeren CO2-Fußabdruck auf. Außerdem werden durch den Einsatz von Altpapierfasern bei der Papierproduktion ca. 49% Wasser eingespart.

www.stiegl.at