
Zum 22. Mal heißt es heuer: Auf zum großen Eisdessert-Wettbewerb von Froneri. Bis zum 20. Juli können sich österreichische Nachwuchsköche und Jungpâtissiers mit ihren kreativen Ideen bewerben. Beim Finale am 9. August in Wien winken attraktive Geldpreise.
Die letzten Wochen und Monate waren gerade in der Gastronomie ereignisarm. Restauranttische blieben leer, Fachmessen fanden höchstens digital statt. Doch seit Mitte Mai ist wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Passend zur vielerorts herrschenden Aufbruchsstimmung gibt es noch ein weiteres Highlight: Der Mövenpick Eisdessert-Wettbewerb geht in eine neue Runde.
Zum mittlerweile 22. Mal suchen die Eis-Experten von Froneri die besten Nachwuchstalente des Landes. Eine Konstante – und gleichzeitig eine willkommene Abwechslung, wie Eva Nikendei, Head of Marketing Froneri Austria, betont. „Das letzte Jahr hat der Gastronomie vieles abverlangt. Vor allem für junge Menschen war die Corona-Pandemie extrem belastend, haben sie sich ihren Start ins Berufsleben doch eigentlich ganz anders vorgestellt. Umso wichtiger ist es, den Nachwuchskräften nun die sprichwörtliche Bühne zu bereiten und ihre Leistungen in den Mittelpunkt zu rücken.“
Die Bewerbungskriterien für den Wettbewerb
Es gibt Wettbewerbe mit einem strengen Regelwerk – und es gibt den Eisdessert-Wettbewerb von Froneri. Hier steht traditionell die Kreativität im Vordergrund. „Wir wollen die Experimentierfreude der Kandidatinnen und Kandidaten wecken. Darum verzichten wir bewusst auf einengende Vorgaben“, erklärt Eva Nikendei. Erlaubt ist alles, was ausgefallen, kreativ und ein echter Blickfang ist. Als Basis für ihre süße Kreationen steht den Teilnehmern das komplette Mövenpick-Sortiment zur Verfügung – 22 innovative Sorten von schokoladig-cremig wie Chocolate Chips bis hin zu sommerlich-fruchtig wie Marille Sauerrahm. Worauf es ankommt, sind diese Bewertungskriterien:
- Kreativität / Innovation
- Optik / Präsentation
- Komposition / Geschmack
- Gesamteindruck
Die drei besten Performer erhalten als Gewinn einen attraktiven Siegerscheck. Für alle Teilnehmer gilt aber: Dabeisein ist alles. Denn ihnen winkt eine tolle Erfahrung im Rampenlicht vor einer prominenten Jury.
1. Platz – 600 €
2. Platz – 300 €
3. Platz – 150 €
Wer kann teilnehmen?
Bewerbungen sind ab sofort unter http://www.froneri-shop.at möglich. Teilnehmen können alle Lehrlinge in den Ausbildungsberufen zum/r Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau, Hotel- und Gewerbeassistent/in oder Gastronomiefachmann/frau sowie alle Jungköche/Jungköchinnen bzw. Kellner/innen bis zu einem Höchstalter von 21 Jahren. Anmeldeschluss ist der 20. Juli 2021.
Ablauf
- bis 20. Juli schriftlich bewerben
- bis zum 26. Juli Dessertbeschreibung inkl. Foto einreichen
- 28. Juli Bekanntgabe der fünf Finalisten
- 9. August Finale auf der Wiener Summerstage