
Das Gastgewerbe gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in der Schweiz: Laut aktuellen Angaben des Unternehmerverbands Hotellerie Suisse erzielte die Tourismus-Branche im Jahr 2019 eine Bruttowertschöpfung von 19,5 Mrd. Franken. Allein das Hotelgewerbe zählte fast 39,5 Mio. Übernachtungen. Für die Bewältigung dieser Gästemengen sind die Betriebe auf eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Gastrotechnik angewiesen.
Zu den Unternehmen, die ihre Kunden landesweit mit kompletten Küchenlösungen ausstatten und einen umfassenden Pre- und After-Sales-Service bieten, zählt die Hauser Gastro AG aus Wetzikon im Kanton Zürich. Um die hohen Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit zu erfüllen, welche die Schweizer Unternehmen aus dem Gastgewerbe an die Küchentechnik stellen, kooperiert der Betrieb bereits seit mehr als zehn Jahren mit dem renommierten Spülgerätehersteller Colged – Eurotec Srl. Dadurch profitieren Gastronomiebetriebe von effizienter Spültechnik und unkomplizierten Service- und Ersatzteilleistungen.
„Gastronomiebetriebe sind auf eine zuverlässige und langlebige Technik angewiesen. Die beste Spülmaschine nutzt einem Restaurantbetreiber jedoch wenig, wenn sie am Freitag ausfällt und weit und breit kein Techniker und Ersatzteile zur Verfügung stehen“, erklärt Christoph Hauser, Gründer und Inhaber der Hauser Gastro AG aus dem Schweizer Wetzikon. „Für unsere Kunden ist es deshalb besonders wichtig, dass wir schnell vor Ort sind und Abhilfe schaffen, bevor das Restaurant wieder voll besetzt ist und sich das Geschirr in der Küche stapelt.“ Der Familienbetrieb bietet Gastronomen und Hotels bereits seit 2007 umfassende Services zur Küchentechnik an und zählt in diesem Bereich zu den Qualitätsführern der Schweiz. Zu den Leistungen des Unternehmens gehören unter anderem die Planung, Herstellung und Installation von langlebigen Kochherden, Komplettlösungen für Großküchen und hochwertigen Chrom-Nickel-Stahlmöbeln sowie Reparatur- und Wartungsdienste. Um die hohen Anforderungen der Schweizer Gastronomiebetriebe an Effizienz und Serviceleistungen zu erfüllen, suchte der Betrieb schon bald nach der Gründung einen zuverlässigen Lieferanten für Spülgeräte.
Effizienz und Nachhaltigkeit – wichtige Faktoren für Gastronomen
Fündig wurde die Hauser Gastro AG im Jahr 2008 bei dem italienischen Spülgerätehersteller Colged. Das Unternehmen gehört zum weltweit tätigen Konzern ITW Eurotec Srl und hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Gastronomiespülmaschinen spezialisiert, die sich durch besonders reine Spülergebnisse bei gleichzeitig niedrigem Spülchemie-, Wasser- und Energieverbrauch auszeichnen. „Colged hat seine Spülmaschinen speziell an die Bedürfnisse der Schweizer Gastronomen angepasst, sodass sie die hohen Anforderungen an Qualität, Umweltfreundlichkeit und Service erfüllen“, erläutert Hauser. „Die Betriebe hier schätzen es besonders, dass es für jede Preisklasse und jeden Einsatzbereich eine passende Gerätelinie gibt und wir dafür auch gleich die Spülchemie liefern.“
Hauser Gastro vertreibt die in Deutschland als TopTech bekannten und im Profisegment angesiedelten Maschinen unter dem Namen SOC (Swiss Oeco Clean). Die im Mittelklassesegment angesiedelte Eco-Reihe entspricht dagegen nicht ganz den deutschen Pendants der Serie IsyTech, da diese nur einwandig verfügbar sind, während sich die Modelle für die Schweiz durch eine doppelwandige Konstruktion auszeichnen. Im Jahr 2020 führte Colged außerdem die Preishelden-Reihe ein, die der in Deutschland vertriebenen SteelTech-Reihe entspricht und speziell für den Verkauf über das Internet entwickelt wurde. „Besonders während der Pandemiezeit, als auch in der Schweiz im Gastronomiesegment ein langandauernder und landesweiter Lockdown herrschte, wurden die Maschinen der Preishelden-Linie sehr gut angenommen, da sie als günstige Einsteigermodelle konzipiert sind, die trotzdem jederzeit eine hohe Spülqualität gewährleisten“, erklärt Hauser. „Damit decken wir mit unseren eigenen Küchenlösungen und den Maschinen von Colged alle Anforderungen der Gastronomiebetriebe ab.“
Aufbau eines schweizweiten Servicenetzwerks geplant
Neben einer möglichst guten Ökobilanz der Maschinen in Bezug auf einen niedrigen Energie- und Wasserverbrauch spielen auch Services wie die zügige Bereitstellung von Ersatzteilen eine große Rolle. „Aus diesem Grund haben wir in Deutschland bereits ein flächendeckendes Servicenetzwerk mit Fachhandelspartnern und Handwerksbetrieben aufgebaut, deren Mitarbeiter regelmäßig von uns zu unseren Geräten geschult werden und im Reparaturfall schnell weiterhelfen können“, berichtet Robert Simon, Vertriebsleiter bei Colged, der neben dem DACH-Gebiet auch weitere europäische Länder betreut. „Dieses Prinzip funktioniert dort ausgezeichnet, weshalb wir mit der Hauser Gastro AG daran arbeiten, es nun in der Schweiz umzusetzen.“
Dafür lassen sich die Mitarbeiter nicht nur regelmäßig zu den Geräten schulen, was der Spülmaschinenhersteller in Vor-Ort-Veranstaltungen und aufgrund der Pandemie online anbietet. Auch koordiniert das Unternehmen, das als Generalimporteur der Colged-Maschinen auftritt, den stetigen Ausbau der Fachhandelsstruktur sowie des Servicenetzwerks. Zwar ist die Hauser Gastro AG bereits selbst schweizweit aktiv, doch um in allen Teilen des Landes eine noch höhere und schnellere Verfügbarkeit von Serviceleistungen und Ersatzteilen sicherstellen zu können, sollen die bisherigen Strukturen weiter ausgebaut werden. Dazu arbeitet das Unternehmen auch eng mit weiteren Partnern zusammen. Colged unterstützt den Betrieb außerdem im Marketing. „Die Zusammenarbeit mit Colged lohnt sich nicht nur für unsere Kunden, denen wir an 365 Tagen im Jahr nachhaltige und zuverlässige Spültechnik bieten können“, erläutert Hauser. „Auch unsere Mitarbeiter profitieren von dem Know-how und der schnellen Reaktionszeit, etwa wenn Ersatzteile benötigt werden. Die Entscheidung für Colged ist aus unserer Warte heraus auch nach mehr als zehn Jahren Gold wert.“