Glenfiddich präsentierte die globale digitale Kunstplattform „The Grande Composition“

Der meistprämierte Single Malt Scotch Whisky der Welt beauftragt zur Markteinführung der Grande Couronne internationale Künstler die Grand Series – eine extravagante Reihe von Single Malts, die sich durch Opulenz auszeichnet, kunstvoll in Szene zu setzen.

Glenfiddich präsentiert die Kunstplattform „The Grande Composition“ für internationale Künstler mit dem diesjährigen Ziel einer kulturübergreifenden Neuinterpretation der Grand Series Reihe, um gemeinsame kunstvolle Genussmomente zu schaffen.

Der zu Glenfiddichs revolutionärer Grand Series gehörende Grande Couronne ist ein 26 Jahre alter Premium-Whisky, der ein Finishing in einem französischen Cognacfass erfuhr – ein Verweis auf Glenfiddichs omnipräsenten Nonkonformismus, der die Grenzen der Whiskyinnovation immer wieder neu definiert. Der französische Künstler Jean-Charles Deserve erschuf das aufwendig mit einer Filigranarbeit in Gold verzierte Originaldesign der Glenfiddich-Flasche, inspiriert vom einzigartigen Cognacfinish des Grande Couronnes. Es veranschaulicht die perfekte Symbiose der zwei Luxuswelten des schottischen Whiskys und des französischen Cognacfasses, die einen ebenso vielschichtigen wie traditionsreichen Whisky hervorbrachte.

Mit September 2021 wird Glenfiddich einige der spannendsten Künstler aus 19 Ländern rund um den Globus – u.a. Südafrika, Nigeria, Polen, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten – auf der „The Grande Composition“ präsentieren. Sie stellen sich der Herausforderung, sich vom Originalentwurf und dem Geschmack des Whiskys inspirieren zu lassen und eine eigene nonkonformistische Interpretation desselben zu entwickeln, um etwas Neues zu schaffen, das einzigartig, ausdrucksvoll und originell ist. Auf diese Weise wird eine globale Sammlung an Kunstobjekten entstehen, welche die traditionsreiche Geschichte von Glenfiddich mit lokaler Kunst in Verbindung setzt und durch den individuellen Stil jedes einzelnen Künstlers mit neuem Leben erfüllt.

Österreich hat drei Künstler mit der Interpretation der Glenfiddich Grand Series betraut, deren Kunstwerke ab September 2021 auf der „The Grande Composition“ zu sehen sein werden. Der bereits international renommierte Clemens Wolf aus Wien entwarf eine extravagante Hülle für die Grande Couronne, die Krönung genussvoller Momente. Der gebürtige Amerikaner und in Wien lebende Andrew Mezvinsky, hat während seines Studiums an der Art School in Glasgow Whisky lieben gelernt und interpretierte das Erscheinungsbildes des Grand Cru neu. Die 21 Jahre alte Gran Reserva bettet die Vorarlbergerin Barbara Anna Husar in eine Landschaft ein, die vom Mars stammen könnte -inspiriert von Erde, Rauch und Torf – die möglicherweise ein Wolf sein zu Hause nennt.

Glenfiddichs Affinität zu Kunst und Design lässt sich bis in die 60er-Jahre zurückverfolgen, in denen der Künstler Hans Schleger, ein Pionier der Moderne, beauftragt wurde, eine einprägsame neue Flaschenform für die Marke zu entwerfen. Schlegers wegweisende dreieckige Flaschenform für Glenfiddich, welche die drei Säulen der Whiskyproduktion – Wasser, Luft und Gerstenmalz, repräsentiert – war die erste ihrer Art in der gesamten Spirituosenindustrie und ein unverwechselbares Designelement, das bis heute bei Glenfiddich verwendet wird.

2021 wird auch das 20-jährige Jubiläum des „Artist in Residence“- Programms der Marke gefeiert. Diese Initiative fördert Künstler durch einen Aufenthalt in der Glenfiddich Destillerie, die als idyllischer Rückzugsort inmitten der Highlands zu neuen Kunstwerken inspiriert, die in der Galerie vor Ort ausgestellt werden.

www.glenfiddich.com

www.topspirit.at