
Die Vöslauer Sondereditionen sorgen für Aha-Momente am Tisch, regen zu Gesprächen an und machen jeden Tisch besonders – und bedeutungsvoll. Wer sich im Juli und August an die Tische der Gastronom*innen in Österreich und Deutschland setzt, bekommt nicht nur die einzigartigen Kreationen der Restaurants, Gasthäuser und Bars serviert, sondern mit der Vöslauer Sonderedition Nr. 9 auch eine der unverkennbaren Kreationen des österreichischen Ausnahmekünstlers Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000).
„Silver Spiral“ heißt das Kunstwerk, das Hundertwasser vor mehr als 30 Jahren Vöslauer zur Verfügung gestellt hat. Bereits in den 90er Jahren machte das Werk die Glasflaschen des österreichischen Mineralwassers einzigartig–nun wurde es für die Sonderedition Nr. 9 wieder aufgelegt. Limitiert ist die Sonderedition Nr. 9 auf Juli und August 2021, erhältlich auf allen 0,75l Glasflaschen in der österreichischen und deutschen Gastronomie.
Die Etikette nach seinem Werk „Silver Spiral“ kreierte Hundertwasser im Jahr 1990 als Dank an Vöslauer für die Unterstützung der Initiative „Naturfreikauf“. Die Größe des Künstlers erkennt man an seinem herausragende malerischen Werk sowie an seinem überzeugten wie überzeugendem Engagement für Umwelt und Natur; aber auch die Tatsache, dass er auf die Tantiemen aus der Verwendung seines Werkes auf den Vöslauer Flaschen verzichtete und diese dem WWF zu Gute kamen, zeigt seine Größe.
Die Sonderedition Nr. 9 hat nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert, sondern erinnert vor allem an die heute noch mehr als aktuellen Pionierleistungen des Künstlers und Umweltaktivisten Hundertwasser. „Das Engagement von Hundertwasser war richtungsweisend, da ging es um Pionierleitungen, die die heutige Nachhaltigkeitsdiskussion ermöglicht haben und uns nach wie vor begleiten. Er nutzte die Strahlkraft seiner Kunst, um auf die Notwendigkeit des Schutzes von Umwelt und Natur hinzuweisen. Das haben wir vor 30 Jahren bereits unterstützt und tun es heute nach wie vor – aus Überzeugung. Nachhaltigkeit ist zeitlos – wie auch das Werk von Hundertwasser“, so Yvonne Haider von Vöslauer.
An diese „Tradition“ knüpft die Hundertwasser Stiftung an und widmet diese Sonderedition ebenfalls dem WWF Österreich.
Um die Wiederauflage der Hundertwasser Etikette vorab den Gastronomie Partnern zu zeigen, wurde von DMB. eine Hundertwasser-Präsentationsbox für die Gastro-Sonderedition gestaltet. Als weitere Promotion gibt es zudem ein Puzzle mit dem Hundertwasserwerk.