Save the Date: 1. Power-Frauen-im-Tourismus Gipfel

Hochkarätige Netzwerk-Veranstaltung mit Fach-Impulsen in Vorträgen und Workshops zu Themen, die uns Frauen bewegen: Führung und Leadership, Zeitmanagement, Selbstbewusstsein und Stilsicherheit sowie Leistungsfähigkeit in Zeiten hoher Belastungen.

Am 13. und 14. September 2021 im Hotel Warmbaderhof, Villach

Montag, 13. September um 17.00 Uhr

  • Impuls-Vortrag „Restart Tourism – erfolgreich mit Nachhaltigkeit“ mit Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle, ÖHV Präsidentin)
  • Impuls-Vortrag "Die Macht von Netzwerken" mit Mag.a Daniela Stein (Business Frauen Center)
  • Gemeinsames Abendessen im Warmbaderhof Panorama-Restaurant mit 5-Gang-Gourmet-Dinner

Dienstag, 14. September von 8.00 bis 17.30 Uhr

  • WALDBADEN mit Karin Niederer
  • Impuls-Vortrag „Was Frauen bewegt“ mit Dr. Sophie Karmasin (Karmasin Research & Identity)
  • Workshop-Reihe „2 aus 3“ (am Vormittag und Nachmittag):
    It's my time – effizientes Zeitmanagement mit Mag.a Isabella Hold (adcomo.at)
    It’s my power – mehr Mut zum Ich mit DI Johanna Macher-Kramberger (Stark-Macher.at)
    It's my way – Mindful Leadership, Mag. Brigitte Maria Gruber (frauenfachakademie.at)
  • Flying Finger Food zu Mittag mit ausgewählten Köstlichkeiten aus der haubengekrönten Warmbaderhof-Küche
  • Impuls-Vortrag „ICH GUT. ALLE(S) GUT. Wie Sie sich Lebensfreude, Vitalität und Leistungsfähigkeit in Zeiten andauernd hoher Belastungen erhalten“ mit Dr. Ilona Bürgel

Die Rednerinnen:

Kons. Mag. Brigitte Maria Gruber
www.frauenfachakademie.at

It's my way – Mindful Leadership
„Mit Mindful Leadership bleiben wir selbst in turbulenten Zeiten ein Fels in der Brandung: für uns selbst, für unsere Familie, für das Team, für die Gäste. Kraftvoll. Ruhig. Wertschätzend.“

Dr. Sophie Karmasin
www.karmasin-research.at

Was Frauen bewegt
„Frauen sind die (zu) stille Kraft in Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismus. Jetzt gilt es zusammenzuhalten und gemeinsam den Aufschwung zu gestalten und zu nutzen.“

Michaela Reitterer
www.hotelstadthalle.at

Restart Tourism – erfolgreich mit Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist im Boutiquehotel Stadthalle und bei Michaela Reitterer Herzenssache. Und: Ein einmaliger USP. Zwei Drittel ihrer Gäste buchen ihren Wien-Urlaub mit dem Hintergedanken bewusst schonender zu reisen und nächtigen. Was das für Sie und Ihr Hotel bedeutet und warum Ökonomie und Ökologie Hand in Hand gehen können bzw. müssen, erklärt Michaela Reitterer im Rahmen des Impuls-Vortrages.

Mag.a Daniela Stein
BFC, businessfrauencenter.at
Die Macht von Netzwerken
Die goldene (BFC) Netzwerkregel: „Bau Dir Deine Kontakte auf, bevor Du sie brauchst“ ist wichtiger denn je. Investieren Sie in Ihr Netzwerkmanagement, es lohnt sich! Holen Sie sich Tipps und Tricks was erfolgreiches Networking ausmacht.

DI Johanna Macher-Kramberger
Stark-Macher.at
It’s my power – mehr Mut zum Ich
Viele Frauen stehen permanent am Grad, es allen recht zu machen oder aber einen Weg der Selbstbestimmtheit zu gehen. Wir bringen Licht in diese Grauzone und zeigen Wege, wie wir unsere Kraft sinnvoll für beides einsetzen können.

Mag.a Isabella Hold
adcomo.at
It's my time – effizientes Zeitmanagement
Mit dem richtigen Zeitmanagement, das knappe Gut für die wirklich wichtigen Dinge einsetzen. Mit Struktur und einfachen Tools durch den Alltag navigieren.

Dr. Ilona Bürgel
ilonabuergel.de
ICH GUT. ALLE(S) GUT
Sie dürfen öfter an sich selbst denken und besser für sich sorgen! Genau das spendet nicht nur Kraft, Lebensfreude und Glück, sondern steigert auch die Motivation und Leistungsfähigkeit und hält gesund. Auf dem 1. Power-Frauen-im-Tourismus Gipfel zeige ich, wie das geht, und was das mit Schokolade zu tun hat.

Ihre Investition

EUR 990,00 für das gesamte oben angeführte Programm mit allen Impuls-Vorträgen, 2 aus 4 Workshops und sämtlichen kulinarischen Genüssen
EUR 890,00 für ÖHV-Mitglieder für das gesamte oben angeführte Programm mit allen Impuls-Vorträgen, 2 aus 3 Workshops und sämtlichen kulinarischen Genüssen

Anmeldung zum 1. Power-Frauen-im-Tourismus Gipfel bei Frau Sandra Fleißner telefonisch unter 0043 4242 21123, per Mail an symposium@kohl.at oder gleich hier

www.kohl.at