Ihre Speisen geschmackvoll „To-Go“ verpackt

Die Türen von Restaurants und Bars stehen seit geraumer Zeit wieder offen, doch das Take-away- und Lieferkonzept erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Wir von RAUSCH Packaging geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie "To-Go" schnell und zugleich ansprechend verpacken:

  1. Geeignetes Verpackungsmaterial: Um Ihre Speisen optimal zu schützen, ist es wichtig, dass Sie das richtige Material verwenden. Bieten Sie Fettiges oder Flüssiges an, so sollten Sie darauf achten, dass Ihre Verpackungen durchweich- und auslaufsicher sind.
     
  2. Größe & Gestaltung: Durch die der Portionsmenge angepasste Verpackungen verhindern Sie nicht nur das Verrutschen der Speisen – Sie sparen auch Geld. Achten Sie auf Unterteilungen, sofern Ihre Speisen aus mehreren Komponenten bestehen. Ein sich mit der Soße Ihrer Spaghetti vermengender Beilagensalat gehört so der Vergangenheit an.
     
  3. Verzehr vor Ort: Bedenken Sie, dass Ihre Verpackungen nicht nur für den Transport, sondern auch To-Go genutzt werden könnten. Ovale Formen oder runde, hohe Becher eigenen sich dafür hervorragend, da sie ideal in der Hand liegen. Und oftmals können Sie sich durch den sofortigen Verzehr sogar den Deckel sparen.
     
  4. Transport: Ein sicherer Verschluss für den Transport schützt nicht nur Ihre Speisen, sondern auch alles drumherum. Verpackungen mit integrierten Verschlüssen, Etiketten für den zusätzlichen Verschluss oder Lösungen zum Versiegeln schaffen hier Abhilfe – letztere halten Ihre Speisen zugleich auch frisch.
     
  5. Schnelles & sicheres Verpacken: Sog. Convenience-Verpackungen sind praktikabel und sparen Ihnen Zeit sowie Arbeit. Wie bspw. Boxen mit integrierten Verschlüssen, Ovenbags für den Kontaktgrill oder Snack-Bags mit abtrennbarem Sichtfenster.
     
  6. Für SB-Theke geeignet: Auch Selbstbedienung ist eine Option für Sie? So sollten Ihre Kunden die Speisen sehen können und gleichzeitig eine Erstöffnungsgarantie durch spezielle Verschlüsse erhalten. Becher mit Originalitätsverschluss, gesiegelte Schalen, Verpackungen mit Etiketten und transparentem Anteil eignen sich hierfür hervorragend.
     
  7. Erwärmen & warmhalten: Ihre Kunden danken es Ihnen, wenn ihre Speisen warm am Wunschort ankommen bzw. schnell erwärmt werden können. Siegelschalen aus PP, Schalen und Becher aus Bagasse eignen sich bspw. auch für dir Mikrowelle. Verpackungen aus Aluminium, Pappe oder doppelwandige Becher sowie beschichtete Papierbeutel können Ihre Thermoverpackungen ergänzen. Falls Sie einen Lieferservice anbieten, sollten Sie auch auf Thermoboxen zurückgreifen, um für doppelten Temperaturschutz zu sorgen. Tipp: Um Speisen knusprig zu halten, eignen sich Lösungen mit Anti-Fog Deckel.
     
  8. Umweltschonend: Vor allem im Mitnahme- und Liefergeschäft können Sie durch umweltbewusste Lösungen bei Ihren Kunden punkten. So liegen Sie nicht nur optisch voll im Trend: Verpackungen aus Bagasse oder Palmblatt sind on Top sogar kompostierbar. Aber auch Materialien aus recyceltem PET oder Biokunststoff CPLA bieten sich für stabilere und feuchtigkeitsbeständigere Anwendungsfälle an.

Im Online-Shop von RAUSCH Packaging finden Sie die passenden Verpackungslösungen für Ihre Anforderungen. Erfahren Sie mehr über unsere Take-Away-Verpackungen.

Sie möchten Ihren Verpackungen einen weihnachtlichen Touch verleihen? Dann werfen Sie auch einen Blick auf unsere Weihnachtsangebote – mit stimmungsvollen Etiketten oder Papiertragetaschen im Weihnachtsdesign werten Sie Ihr Angebot auf!

www.rausch-packaging.at