
Eine Reise zur Insel eines einzigartigen Whiskys: Im heurigen Herbst bringt Laphroaig gemeinsam mit Leopold und Karl Wrenkh das perfekte Food Pairing auf den Tisch. Entwickelt wurde diese Idee in Zusammenarbeit mit der DIVISION4 Group, die mit ihrem Storytelling Ansatz stets unkonventionelle Wege beschreitet, die Spaß machen und unterhalten.
Am 12. Oktober präsentierten die beiden Spitzenköche Karl und Leopold Wrenkh ihre neuen Laphroaig-inspirierten Rezepte, mit dem charakterstarken, torfig-rauchigen Single Malt erstmals einer Runde ausgewählter Feinschmecker.
Laphroaig – Food Pairing Akteur und Begleiter für besondere Gerichte mit Single Malt Whisky
CD Alexander Zoubek, Geschäftsführer der DIVISION4 Group und selbst begeisterter Hobbykoch inszenierte gemeinsam mit seinem Team unter der Leitung von Pauline Mertens die neuen Laphroaig 10 Food-Pairings im Rahmen eines kulinarischen Abends im Restaurant und Kochsalon „Wrenkh“ in der Wiener Innenstadt. Umgesetzt wurde die Kommunikationsarbeit für Laphroaig in Kooperation mit Petra Tischler, die für die Presse- und Medienarbeit verantwortlich zeichnete.
Alexander Zoubek: „Für jede Story gibt es den richtigen Kommunikationskanal. Diesmal waren es einerseits die Kochfilme, mit denen Leopold und Karl Wrenkh zeigen, was man alles mit Laphroaig 10 Years machen kann und in denen sie die einzelnen Rezepte anschaulich und vor allem sehr unterhaltsam zubereiten. Das Wrenkh ist aber auch eine wunderbare Bühne und die beiden haben schließlich auch im Rahmen eines Live-Events gezeigt, wie sie kochen und welche Inspirationen sie bei der Kreation ihrer Rezepte angetrieben haben. Gemeinsam möchten wir dazu einladen, neue Food-Pairings mit Laphroaig Islay Single Malt auszuprobieren! Mit einem Gericht wie Islay Wings – Chicken Wings mit Rauchwhisky-Marinade kann man ganz schnell am Gaumen nach Schottland reisen!“
Empfehlung: Laphroaig zum Essen – das perfekte Food Pairing im Herbst/Winter 2021
Leopold und Karl Wrenkh, die gemeinsam das gleichnamige Familienunternehmen am Bauernmarkt leiten, kreierten auch im heurigen Herbst, nach 2020 bereits zum zweiten Mal, neue Gerichte mit Laphroaig. Elegant, pur und unvergleichlich torfig-rauchig – Laphroaig ist die perfekte Begleitung zu verschiedenen Gerichten mit Fisch und Fleisch oder für neue Rezeptinspirationen aus der veganen Küche und exquisite Genussmomente mit dem besonderen Etwas.
„Es ist eine schöne Aufgabe, den einzigartigen Geschmack Laphroaigs von der Insel Islay in Österreich noch bekannter zu machen und die heimischen Gäste mit diesem neuen Gaumenspiel zu überraschen“, freut sich Leopold Wrenkh über die erneute Zusammenarbeit. „Mit einem besonderen, unvergleichlichen und markanten Whisky wie Laphroaig können wir nicht nur traditionelle, herbstliche Delikatessen aus der österreichischen Küche auf einmalige Weise begleiten sondern auch Fish and Chips oder Chicken Wings, wir nennen sie Islay Wings, neu interpretieren. Laphroaig eignet sich für Saucen und auch zum Flambieren, um eine rauchige Note hervorzuzaubern. So lassen sich heimische, saisonale Pilze wie Eierschwammerl wunderbar mit Laphroaig verfeinern! Interessante neue Geschmacksnuancen verleihen den nötigen Pep für die unterschiedlichsten Gerichte. Einfach mal etwas riskieren und ausprobieren – es schmeckt und ist ein neuer, spannender Genuss mit diesem vielfach prämierten Single Malt zu kochen!“
Die Spitzenköche empfehlen übrigens nicht nur mit Laphroaig 10 Years zu kochen sondern auch den puren Whiskygenuss zu den einzelnen Gerichten zu genießen.
„Egal ob zu unserem neu mit Laphroaig Rouille interpretierten Donau Fish and Chips oder den Laphroaig Yakitori, das sind japanisch gegrillte Hühnerspieße mit Laphroaig Whisky Glace: Laphroaig 10 Years passt pur, oder auf Wunsch nur mit Wasser oder Eis. Mit seinen torfig-rauchigen Aromen sorgt er immer für einen intensiven und unverfälschten, neuen Geschmack. Aber auch zu den anderen Gerichten ist Laphroaig die perfekte Wahl. Probieren Sie ein ganz neues Food Pairing mit Laphroaig Islay Single Malt aus!“