
Schon seit 20 Jahren laden die Traunseewirte zum traditionellen „Herbstevent“, um die Kontakte mit Zulieferfirmen, Partnern und regionalen Institutionen wie Gemeinden, Bezirkshauptmannschaft, AMS, Wirtschaftskammer etc. zu pflegen und zu intensivieren; jedes Mal in einem anderen Mitgliedsbetrieb.
Nach einem prickelnden Aperitif begrüßte Obmann Franz Pernkopf die rund 70 erschienenen Festgäste, darunter Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz, Bgm Martin Pelzer/Altmünster, Bgm. Stefan Krapf/Gmunden, Robert Oberfrank (WKO Gmunden), Dipl. Sommelier Hans Stoll/u.a.Weinexperte der OÖN, die Vertreter der Medien und zahlreiche prominente Vertreter der regionalen Wirtschaft.
Franz Pernkopf berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der Wirtegemeinschaft, die trotz der teils schwierigen Corona-Rahmenbedingungen fortgeführt wurden. Besonders erwähnt wurde die neue Veranstaltungsserie „der Traunseewirte – Donnerstag“, welche schon seit 3.September und noch bis zum 25. November 2021 abwechselnd in allen 13 Mitgliedsbetrieben stattfindet; weiters die Erfolgsgeschichte der Traunseewirte – Gutscheine, die bereits mit der nächsten Aktion vom 1. November bis 31. Dezember fortgeführt wird: Bei einem Kauf von zehn Gutscheinen a 10 Euro gibt’s in dieser Zeit bei allen Mitgliedsbetrieben den elften GRATIS dazu.
Sehr erfreut zeigte sich der Wirteobmann auch über die Tatsache, dass ein Mitglied der Traunseewirte – das 4 Hauben Restaurant Bootshaus von Wolfgang Gröller in Traunkirchen – einmal mehr zum Oberösterreich-Sieger des Falstaff- Gourmetguides gekürt wurde.
Die Gastgeber Sabine Eisner mit Chefkoch Florian Eckmair verwöhnten die Gäste mit einem echten kulinarischen Feuerwerk:
Aperitif mit Fingerfood
Drusian Prosecco Dru el Cru/Weinhaus Wakolbinger, Rose Frizzante Weinhaus Döllerer
Geräucherter Traunsee-Aitel | Kohlrabi
Milz-Sandwich
Austern mit Traunseewirtesekt – Verjus Granitee
Menü
Gedeck/ hausgemachte Aufstriche/Krustenbrot vom Resch&Frisch
Entenleber | Marille | Cognac | Sellerie
Matjes von der Lachsforelle | Apfel | Kürbiscremesuppe
Wild³ geschmort | rosa | Haschee | Kroketten | Herbstbeere
Topfen-Nougat-Knödel Zotter-Nougat | Waldbeeren | Himbeersorbet
Käse
Begleitet wurde das Menü mit Rebensäften der Weingüter Proidl und StephanOMit diesem lukullischen Event bestätigten die engagierten Wirtsleute (1 Haube im Gault Millau), dass sie sich als neuer Stern am „Traunseewirtehimmel“ etabliert haben. Für beste Stimmung und gute Unterhaltung bei den Festgästen sorgten die musikalischen Darbietungen des Ganslhaut Trios.