Tag des Tees: Tee mal anders – im Cocktailglas und am Teller!

Anlässlich des bevorstehenden Tag des Tees am 8. November hat der Österreichische Teeverband eine Auswahl an Überraschungsgerichten und Getränken zusammengestellt! Tee hat ein ungeahntes Potential als Bestandteil spannender Rezeptkreationen und als kreative Zutat für Cocktails. So haben Sie Tee noch nie erlebt!

Mit diesen Tee-Cocktails überraschen Sie Gaumen und Gäste
In der internationalen Barszene hat sich Tee schon länger etabliert, hierzulande steckt die Verwendung von Tee in Cocktailrezepten noch in den Kinderschuhen. Dabei bringt Tee mit seinen komplexen Aromen alle Voraussetzungen mit, um sich mit unterschiedlichsten Zutaten und Spirituosen perfekt zu harmonisieren und somit die Türen zu neuen Geschmackserlebnissen zu öffnen.

© David Bohmann

Für den Beginn lohnt es sich, auf klassische und traditionelle Cocktail-Rezepte zu setzen und diese mit Tee abzuwandeln. Allein dies sorgt für einen Überraschungseffekt und für das gewisse Etwas. Dazu wird zum Beispiel Schwarzer Tee wie gewohnt aufgebrüht und gemeinsam mit Alkohol, Saft und Eiswürfel gemischt. So zum Beispiel beim Tea Tonic, bei dem Earl Grey Tee zusammen mit Gin und Tonic aufgegosseen wird. Der Earl Grey verleiht dem Cocktail eine herbe Note ohne zusätzliche Süße.

Mutigere Hobby-Barkeeper können mit Tee als Aromageber experimentieren und sich zu ganz neuen Kreationen inspirieren lassen. So hat das Team von cocktail.at eigens für den Teeverband Rezepte kreiert – vom herben Ginger Lemon Mule über einen zitronigen Sunshine Daiquiri bis hin zum Cremigen Vanilla Sky.
„Ob klassische Tees von Schwarzem, über Grünem und Weißem bis hin zu Oolong Tee oder auch die beliebten Kräuter- und Früchtetee-Mischungen – die unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Geschmacksprofilen setzt der Fantasie keine Grenzen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Einfach den Lieblingstee aufbrühen und ausprobieren! erklärt Stephan Krömer, Präsident des Österreichischen Teeverbandes.

Tee in der Pfanne
Als Marinade für Fleisch und Fisch hat sich Tee bereits einen Namen gemacht. Dabei ist bei der Auswahl der richtigen Teesorte als Basis für die Marinade darauf zu achten, welche Kombinationen gut harmonieren. Während helle Fleischsorten gut mit süßlichen Teesorten, wie Rooboistee, zusammenpassen, verlangen Rind und Schwein nach kräftigen Aromen und können mit einer Schwarztee-Marinade eine besondere rauchige Note bekommen. Mit seinem milden Geschmack eignet sich hingegen Grüntee gut zum Marinieren von Fisch, wie beim Lachsfilet in Grüntee-Marinade, und Gemüse. Je nach Sorte wird der Tee mit passenden Gewürzen, Ölen und Kräutern zubereitet und ergänzt. So harmonisiert Grüner Tee besonders gut mit Thymian und Rosmarin.

Doch auch abseits von Fleischgerichten zeigt Tee ein vielseitiges Profil für den Einsatz in der Küche, etwa als Zutat von Suppen, wie in einer Rooibos-Kürbissuppe. Auch genussvolle Desserts lassen sich mit Tee zaubern und verfeinern.

© David Bohmann

Kochrezepte mit Tee

Rezept: Rooibos-Kürbis-Suppe

Zutaten:
1kg Kürbis, 300g Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 l Rooibos Tee, 200 ml Orangensaft, 1 Becher Créme Fraiche, Ingwer, Salz und Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:
Kürbis, Kartoffeln und Zwiebel klein schneiden und in einem Topf mit wenig Öl anbraten. Mit heißem Rooibostee aufgießen und so lange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Orangensaft hinzufügen und gut pürieren.Dann den Créme Fraíche unterrühren (Alternativ kann auch Schlagobers verwendet werden) und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer und Chili würzen. Anrichten und Genießen!

© David Bohmann

Rezept: Lachsin Grünteemarinade

Zutaten:
2 Stück Lachs, 10 Gramm(Bio) Japan Grüntee, 1 TL weißer Zucker, 1 TL brauner Zucker, ½ TL Meersalz, ½ TL Pfeffer, ½ TL Kreuzkümmel, ½ Chiliflocken

Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und in einem Mörser fein mahlen. Anschließend über den Lachs streuen und vorsichtig einklopfen. Mindestens 4 Stunden stehen lassen, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag kurz von allen Seiten grillen.

Teecocktails mit und ohne Alkohol

Tea-Tonic

Zutaten (pro Glas):
2 Teebeutel Earl Grey oder anderen Schwarztee (egal ob klassisch oder aromatisiert), 2 cl Gin, 200 ml Tonic (trockenes Tonic passt am Besten)
zum Garnieren: unbehandelte Orangen-, Zitronen-oder Limettenschale, Eiswürfel

Zubereitung:
Gin in ein Glas gießen und 2Teebeutel Earl Grey 3-5 Minuten darin schwenken, bis sich die Flüssigkeit leicht verfärbt. Glas mit Eiswürfel und Tonic auffüllen. Zum Garnieren je nach Geschmack wählen, die Schale waschen, in dünne Streifen schneiden und ins Glas geben.

Ginger Lemon Mule ©Österreichischer Teeverband in Kooperation mit cocktail.at

Zutaten (pro Glas):
Longdrinkglas, Eiswürfel, 10 cl (100ml) Ginger Lemon Tea (kalt), 4cl Stolichnaya Vodka, 1,5cl Monin Rohrzuckersirup

Zubereitung:
Alle Zutaten im Cocktailglas mit einem Barlöffel gut verrühren. Mit Sodawasser auffüllen (und anschließend nochmals leicht verrühren)
Deko: Ingwerstick, Limettenscheibe

Sunshine Daiquiri ©Österreichischer Teeverband in Kooperation mit cocktail.at

Zutaten (pro Glas):
Tumbler(Whiskeyglas), Crushed Ice, 8 cl (100ml) Summer Idyll, Apple & Lemon Myrtle Tea (kalt), 2cl Liquor 43, 2cl Limoncello, 1,5 cl Monin Rohrzuckersirup

Zubereitung:
Alle Zutaten mit Crushed Ice im Blender / Barmixer mixen
Deko: ZitronenzesteWildberry

Gin Tonic ©Österreichischer Teeverband in Kooperation mit cocktail.at

Zutaten (pro Glas):
Longdrinkglas, Eiswürfel, 10 cl (100ml) Wildberry Fruit Tea (kalt), 4cl Tanqueray Gin, Mit (Kinley London Style oder anderem) Tonic Water auffüllen

Zubereitung:
Alle Zutaten im Cocktailglas mit einem Barlöffel verrühren
Deko: halbe Zitronenscheibe ins Glas, 3 Heidelbeeren am Holzspieß

Vanilla Sky ©Österreichischer Teeverband in Kooperation mit cocktail.at

Zutaten (pro Glas):
Tumbler (Whiskeyglas), Crushed Ice, 8 cl (100ml) Vanilla Chai Tea (kalt), 4cl Galliano Vanilla Liqueur, 1 Dash Jerry Thomas Bitters, 1,5 cl Honig, 2cl Milch

Zubereitung:
Alle Zutaten im Cocktailshaker shaken und über das Eis ins Glas gießen
Deko: Zimtstange

Cherry Kiss ©Österreichischer Teeverband in Kooperation mit cocktail.at

Zutaten (pro Glas):
Tumbler (Whiskeyglas), Eiswürfel, 8 cl (100ml) Organic Cherry Pomegranate Tea (kalt),2cl Maraschino Liqueur, 2cl Courvoisier Cognac, 1 cl Zitronensaft

© David Bohmann

Zubereitung:
Alle Zutaten im Cocktailshaker shaken und über das Eis ins Glas gießen •Deko: 2 Amarena Kirschen am Holzspieß

www.teeverband.at

cocktail.at