St. Peter Stiftskulinarium eröffnet seine Outdoorlounge in Salzburg

Freund*innen treffen, Fondue speisen, funky Beats: die Salzburger It-Location „St. Peter“ hat ihren Innenhof in eine Outdoor-Lodge verwandelt. Bis Anfang April bietet das Szene-Restaurant nicht nur hinreißende Fonduevariationen und eine Sparkling Bar, sondern lädt auch jedes Wochenende zum Genießer-Brunch.

FONDUE BEIM PETER
Das vermutlich erste Fondue-Rezept in deutscher Sprache stammt aus dem Kochbuch der Zürcherin Anna Maria Gessner-Kitt, welches sie 1699 schrieb. Das vielfach prämierte St. Peter Stiftskulinarium hat das Fondue in diesem Jahr neu erfunden und bietet vielfältige, individuell zusammenstellbare Optionen an. Ob in einer herzhaften Gemüsesuppe, im klassischen Rapsöl gegart oder in zart schmelzender Toblerone-Schokolade getaucht – hier wird das beste Fondue Salzburgs serviert.

© Anja Koppitsch Photography

„Ein Fondue ist etwas Besonderes und wird nicht alle Tage gegessen. Unser Anspruch daran ist hoch: jeder Bissen soll auf der Zunge zergehen. Unsere Zutaten werden daher von regionalen Zulieferern bezogen und täglich frisch von unseren Haubenköchen zubereitet“, so Gastgeber Claus Haslauer.

DER KLASSIKER: DAS KÄSE-FONDUE
Seit den 1950ern das Nationalgericht der Schweizer*innen, ist der herzhafte Gaumenschmaus ein echter Wohlfühl-Garant. Im St. Peter Stiftskulinarium wird dafür das Beste aus der Käsewelt geschmolzen – Gruyere, gereifter Comté und Vacherin – und mit wahlweise Weißwein, Champagner und schwarzem Wintertrüffel verfeinert. Dazu gibt es Baguette, Schwarzbrot, Weintrauben, Birnenstücke und Erdäpfel.

EIN BURGUNDISCHER GRUSS: FONDUE BOURGUIGNONNE
Entstanden in burgundischen Klöstern, taucht man noch heute kleine Fisch- und Fleischstücke direkt ins heiße Öl. Im St. Peter werden als Basis vier Saucen nach Wahl, Blattsalate mit Gemüse und hausgemachtem Italian Dressing sowie Knoblauchbaguette serviert. Dazu kann nach Lust und Laune Fleisch oder Fisch bestellt werden.

ASIA STYLE: FONDUE CHINOISE
Das Brühfondue stammt ursprünglich aus Asien und wird im St. Peter Stiftskulinarium als Hot Pot-Gemüsesuppe kredenzt. Dazu gibt es ein Potpourri an Saucen, sowie Pak Choi, braune Champignons, Weißkohl, Reisnudeln, Fleisch und Fisch.

ZUM DAHINSCHMELZEN: DAS TOBLERONE-SCHOKOLADENFONDUE
Der heiße Favorit und Lieblingsgericht der beiden Gastgeber ist der Schoko-Traum schlechthin: ein Fondue aus Schweizer Toblerone-Schokolade. Zum Dessert-Klassiker gibt es Weintrauben, Bananenstücke, Erdbeeren, Ananas und Marshmallows zum Dippen. Einfach himmlisch!

© Andreas Kolarik

GENIESSEN IM ST. PETER STIFTSKULINARIUM
Die Speisekarte hat neben den köstlichen Fondue-Kreationen noch einige weitere Gaumengedichte zu bieten. Serviert werden unter anderem Schaumsuppe vom Muskatkürbis, Miesmuscheln im Tomaten-Wermutsud, Crème brûlée an Thymian-Eis und bezaubernde Brunch-Variationen zum Wochenende – seit neustem auch vegan!

-> Die Winter-Lounge ist von Mittwoch bis Sonntag ab 12.00 Uhr geöffnet.

-> Das Fondue a la carte ist während der gesamten Öffnungszeiten verfügbar.

© Anja Koppitsch Photography

Zusätzlich ist „Pete’s Sparkling Bar“ im Innenhof des Stiftskulinariums auch Donnerstags bis Sonntags immer ab 12.00 Uhr geöffnet. Das Angebot reicht von Glühwein, Punsch und Heißgetränken, bis hin zu edlem Champagner, Weißwein, Rotwein, Prosecco, Gin Tonic, Bier und Austern.

www.stpeter.at