CULINARYartFESTIVAL … the next generation
Oberösterreichs touristische Nachwuchs-Elite beeindruckte mit haubenverdächtigen Gaumenerlebnissen beim Culinary Art Festival im Courtyard by Marriott Linz.
Oberösterreichs touristische Nachwuchs-Elite beeindruckte mit haubenverdächtigen Gaumenerlebnissen beim Culinary Art Festival im Courtyard by Marriott Linz.
Michael Nell, Obmann vom Verein hotspots, freut sich endlich wieder Gastgeber aus ganzem Herzen bei diesem einmaligen Event zu sein. Der Verein hotspots ist ein Vorzeigebeispiel dafür, über den Tellerrand des eigenen Betriebes zu blicken und sich gemeinsam mit Kollegen aus der Branche zu vernetzen. Diese Kooperation ist ein wichtiger Ideenbringer und damit Beitrag zur touristischen Belebung.
Der Tourismus ist eine weibliche Branche, das sieht man auch an den top Kandidatinnen, die beim Culinary Art Festival der hotspots Glanzleistungen vollbracht haben. Die TeilnehmerInnen können stolz sein zu den besten des Landes zu gehören, und sind unsere touristischen Führungskräfte von morgen so Lisa Sigl Frau in der Wirtschaft Landesvorsitzende Stv. OÖ.
Bei den „JuniorSkills OÖ” der Wirtschaftskammer Oberösterreich fanden die Vorausscheidungen für das CULINARYartFESTIVAL am 25. April 2022 im Courtyard by Marriott Linz statt. Die besten Vier sicherten sich eines der begehrten Teilnahmetickets für diesen Gala-Abend.
Spartengeschäftsführer Mag. Stefan Praher, MBA: Mit diesem Nachwuchs ist Oberösterreichs Gastronomie kulinarisch für die Zukunft gerüstet. Die zwölf besten Lehrlinge Oberösterreichs der Kategorien „Küche“, „Service“ und „Hotel- und Gastgewerbeassistenten“ begeisterten durch Ihr Können.
Bundesspartenobmann KommR Robert Seeber, Fachgruppenobmann der Hotellerie KommR Gerold Royda und Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger, MBA: In unseren jungen Nachwuchskräften steckt enormes Engagement und kreatives Potenzial. Es muss ihnen nur die Gelegenheit gegeben werden, dieses auch der breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Mit dem CULINARYartFESTIVAL 2.0 — the next generation wurde ihnen ein gebührender Auftritt geboten. In diesem Zusammenhang ein großes Dankeschön an alle Ausbildungsbetriebe, die diese Leistungen und dieses Know-how ermöglichen und die damit auch zeigen, dass unsere Branchen wahre berufliche Chancenbringer sind.
Das Ziel des Abends die Attraktivität des Lehrberufs in der Gastronomie und Hotellerie zu zeigen und zukünftige Lehrlinge, aber auch Eltern, für diesen Beruf zu begeistern, ist vollkommen gelungen so Monika Nöbauer vom Organisationsteam rund um das CULINARYartFESTIVAL.
hotspots:
Hotspots ist die größte Gastronomie- und Hotel-Kooperation in Linz. Seit der Gründung vor mehr als zehn Jahren hat sich die Vereinigung mit der roten Chili als Markenzeichen, zu einer etablierten Qualitäts-Marke der Linzer Gastronomie-, Bar- und Hotel-Szene entwickelt.
Hotspots ist neben einem starken Aushängeschild für den gemeinschaftlichen Auftritt in der Gastronomie- und Hotellerie, auch eine Orientierungshilfe und Qualitätsmerkmal für die Kundinnnen und Kunden geworden. Der Verein hotspots versteht sich als ein Vorzeigebeispiel dafür, über den Tellerrande des eigenen Betriebs zu blicken und sich gemeinsam mit anderen aus der Branche zu vernetzen. Die Kooperation ist ein wichtiger Ideenbringer und damit Beitrag zur Belebung der Stadt Linz.
Kommende Veranstaltung
Liquid Market Linz 2022
Den 3. Juni 2022 können sich die Liebhaber der gehobenen Trinkkultur schon mal rot anstreichen. Über 30 verschiedene Drinks werden aus den besten regionalen und internationalen Spirituosen an ebenso vielen Bars zubereitet. Der Liquid Market ist die ideale Bühne für Mixologen und Gastgeber, die einzigartige Drinks präsentieren. Mit dieser Veranstaltung wid die Vielschichtigkeit der hochqualitativen Linzer Barszene vor den Vorhang geholt werden.