Fünf Hauben und viele spendenfreudige Gäste

Nach zweijähriger Zwangspause gab es Ende April eine Neuauflage des Koch-Events der Innviertler Haubenköche im Fill Future Dome in Gurten.

Auch heuer wurde wieder eine schöne Summe für soziale Zwecke erkocht: Die drei Sozialmärkte in Mattighofen, Ried im Innkreis und Schärding freuen sich über 12.000 Euro.

„Wir alle, die wie hier sitzen und den Abend und das gute Essen genießen, können uns nicht vorstellen, wie eng es finanziell bei vielen Menschen ist“, sagte Christoph Wiesner bei der Scheckübergabe im Anschluss an das Gala-Diner. Wiesner ist Obmann des Rieder Sozialmarktes, in dem sich mehr als 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren und der an die 1000 Menschen mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs versorgt.

© Bierregion Innviertel/Lothar Prokop

Vor allem alleinstehende Mütter, mit der Alimente-Zahlung überforderte Väter, Menschen mit Mindestpension und Geflüchtete kämen in den Markt, erzählte Elisabeth Höller vom Rot-Kreuz-Sozialmarkt in Schärding. Wie ihre Kollegin Sylvia Freischlager aus Mattighofen war auch sie überwältigt von der  Spendenbereitschaft der Anwesenden. Großes Herz bewies auch Christian Pumberger von der Pumberger Gebäudetechnik in Mehrnbach, der die gespendeten 10.000 Euro noch einmal um 2000 Euro auffettete.

© Bierregion Innviertel/Lothar Prokop

Die Köche (Dominik Bauböck, Gasthof Bauböck, Gurten; Florian Schlöglmann ,Wirt z’Kraxenberg, Kirchheim im Innkreis; Peter Reithmayr, Aqarium, Geinberg; Christoph Forthuber, Restaurant Forthuber, Munderfing; Daniel Hutsteiner, Kirchenwirt Diersbach) gaben wie nicht anders zu erwarten ihr Bestes. Die Gäste honorierten es mit stehendem Applaus und einem gesungenen Geburtstagsständchen für Peter Reithmayr – er hatte an diesem Abend Geburtstag.

www.bierregion.at