Der Plantmade-Storyteller unterstützt Gastronomen von der Namensgebung der Gerichte über die Integration von interessanten Hintergrundinformationen zu den Produkten bis hin zur erfolgreichen Präsentation der kulinarischen Geschichten. Und das ist noch lange nicht alles: Passend dazu liefert Unilever Food Solutions & Eskimo seinen Kunden im neuen Folder auch Impulse zur ganzheitlichen Kommunikationsstrategie. „Bei der Bewerbung von Food-Stories ist die persönliche Beratung der Gäste essenziell. Geschultes Servicepersonal, das die Wertigkeit der Gerichte durch spannende Fakten authentisch vermittelt, ist dabei besonders wichtig“, erklärt Daniel Kogoj, der Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Eskimo.
Mit den richtigen Zutaten zum Story-Erfolg
„Mit dem Plantmade-Storyteller liefern wir den Gastronomiebetrieben nicht nur eine bequeme und leicht verständliche Anleitung, um vegane und vegetarische Gerichte in wenigen Schritten wirkungsvoll zu präsentieren, sondern auch ein ganzheitliches Konzept, um die Geschichten dahinter zu erzählen”, sagt Daniel Kogoj. „Auch beim Storytelling kommt es – genau wie beim Kochen – auf wenige, aber gute Zutaten an, die, geschickt miteinander kombiniert, zu einem einprägsamen Erlebnis für die Gäste werden.“ Tischaufsteller, Info-Flyer und QR-Codes, die zur Website des jeweiligen Gastronomiebetriebes führen, ergänzen die altbewährte Speisekarte als Informationsquellen. Durch eine geschickte Gästeansprache auf Social Media werden sowohl eine größere Reichweite als auch eine nachhaltige Kundenbindung erzielt.
Weitere Informationen und den Download des Plantmade-Storytellers gibt es unter ufs.com/storyteller.