Tiroler Wellnesskongress 2023 – Informieren Sie sich über Top-Trends der Wellness-Branche
Der Tiroler Wellnesskongress 2023 ist DER Branchentreff für Wellness, Gesundheit und innovative Hotellerie. Er findet am 16. November in Bad Häring statt und liefert wichtige Inputs für die Wellness-Branche.
Der Anspruch, den Gäste an einen Wellness-Urlaub haben, hat sich geändert. Und damit die Wünsche und Bedürfnisse, die an Wellness-Hotels gestellt werden.
Um zukunftsfähig zu bleiben, sind Wellness-Betriebe gefordert, neue Angebote zu entwickeln und anzubieten. Diese müssen dem Wunsch der Gäste nach Weiterentwicklung, Gesundheitsförderung und persönlicher Transformation entsprechen.
Neue Möglichkeiten für mehr Erfolg im Wellness-Business Der Tiroler Wellnesskongress, welcher vom Cluster Wellness & Wohlbefinden der Standortagentur Tirol veranstaltet wird, zeigt neue Möglichkeiten auf, um den Erfolg von Unternehmen der Wellness-Branche nachhaltig zu stärken. Im Zentrum stehen u.a. folgende Fragen:
Welches sind die absoluten Top-Trends in der Wellness-Branche?
Warum wird gesunde Ernährung ein immer wichtigerer Bestandteil konkurrenzfähiger Gastro-Angebote?
Was hat es mit dem Megatrend Transformation auf sich?
Wie können Wellness-Hotels und -Einrichtungen auf den zunehmenden Fachkräftemangel reagieren?
Wie kann die betriebliche Nachfolge bestmöglich geregelt werden?
Der Tiroler Wellnesskongress 2023 findet am 16. November im Hotel DAS SIEBEN in Bad Häring statt. Für alle, die bereits einen Tag einen Tag früher anreisen möchten, besteht die Möglichkeit, im eigens eingerichteten Gesundheitsparcours „Spa Circle“ die Annehmlichkeiten und Möglichkeiten eines top-aktuellen Wellnessbetriebs kennen zu lernen. Zudem kann zu bevorzugten Konditionen im DAS SIEBEN genächtigt werden.
Wichtige Inputs von Top-Speakern Der Wellnesskongress 2023 steht ganz im Zeichen absoluter Top-Themen der Wellness-Branche. Dazu zählen Themen wie Transformation, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation.
In verschiedenen Inputs geben Top-Expert:innen aus der Branche Einblicke in aktuelle Themen. Und sie erläutern, wie Wellness-Betriebe diese fruchtbringen für sich nutzen können.
Doch nicht nur das: Namhafte Aussteller:innen aus der Wellness-Branche stellen ihre neuesten Innovationen vor und erläutern, wie diese die Wettbewerbsfähigkeit von Wellness-Betrieben steigern können.
Hier ein kleiner Einblick in das Veranstaltungsprogramm:
Franz Linser spricht über Transformation als Megatrend.
Andreas Hermann und Michaela Thaler erläutern, was Bio-Hühner und Mitarbeiter:innen gemeinsam haben.
Sven Huckenbeck beleuchtet den Megatrend Gesundheit.
Joram Schirmaier referiert darüber, wie Wellness-Betriebe auf den Fachkräftemangel reagieren können.
Lukas Jungmann geht auf die Rolle des Designs bei Wellnessangeboten ein.
Clemens Westreicher widmet sich dem Thema betriebliche Nachfolge.
Christiane und Burkhard Klotz zeigen auf, wie Wellness nachhaltig wird.
Christoph Puelacher erläutert, was Wellnesshotels über Schlafforschung wissen müssen
Zum Ausklang besteht die Möglichkeit, den Showroom von KLAFS in Hopfgarten zu besichtigen. Dabei werden die „Design Sauna s11“ sowie das Schaum-Dampfbad ESPURO vorgestellt.
Mit Innovationen den Unternehmenserfolg sichern Der Tiroler Wellnesskongress ist DER Branchentreff für Wellness, Gesundheit und innovative Hotellerie. Er richtet sich an Menschen aus der Wellness- und Hotellerie-Branche, die sich einen vertieften Überblick über die wichtigsten Trends und Herausforderungen sowie Branchenlösungen informieren möchten.