Neues Glanzstück vom Genusskoarl: glutenfreie Bio-Sojasauce trotz Weizen!
Sicherer Bio-Genuss: Traditionelle japanische Shoyu-Sojasauce nun für Menschen mit Zöliakie.
Sicherer Bio-Genuss: Traditionelle japanische Shoyu-Sojasauce nun für Menschen mit Zöliakie.
„Genusskoarl“, https://www.genusskoarl.at, ist das innovative Biogenuss-Unternehmen, das seit 2016 einzigartige fermentierte und glutenfreie Bio-Würzsaucen braut. Mit seinem mehrfach prämierten Flaggschiff „WienerWürze“ aus Lupinen und sieben weiteren Würzsaucen und -pasten ist er aus vielen heimischen Küchen als auch bei Spitzenköchen und im österreichischen Handel nicht mehr wegzudenken. Kurz vor Jahreswechsel 2023 erfolgte der Launch der „Bio-Fischsauce“, auf Basis von feinstem Bio-Alpenfisch aus Mariazell und mit Umami-Geschmack aus Wolkersdorf, die kurz nach der Präsentation zum „Bio-Produkt des Jahres 2024“ gewählt wurde. (Nähere Infos über den Genusskoarl und die Bezugsquellen seiner Köstlichkeiten: siehe nach Textende).
Genusskoarl folgt asiatischer Braukunst der Sojasauce
Bereits 2022 kreierte der Genusskoarl seine erste Bio-Sojasauce. Nun begibt er sich erneut auf die Spuren der asiatischen Würzkunst. „Shoyu“ ist japanisch und bedeutet übersetzt Soja. So wird auch die traditionelle Sojasauce aus Nippon genannt, die aus Sojabohnen, Weizen und Salz fermentiert wird. „Tamari“ ähnelt der Sojasauce, sie besteht aus Sojabohnen, Wasser und Salz, bei der Herstellung wird kein Weizen verwendet und ist damit glutenfrei. Puristen und Fans gilt jedoch Shoyu als die ursprüngliche und geschmacklich bessere Form der japanischen Sojasauce.
Ergebnis ist der neue Schuss Genuss: Sojasauce „auf österreichisch“ in Bio-Qualität UND glutenfrei
Mit seiner neuen Kreation folgt der Genusskoarl „auf österreichisch“ nicht nur äußerst gekonnt der japanischen Shoyu-Tradition, sondern setzt mit seiner Voll-Version auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit noch eines „d´rauf“. „Wir sind stolz, unsere neue Bio-Sojasauce zu präsentieren, in bester Bio-Qualität und darüber hinaus, als klassische Shoyu mit Weizen hergestellt, vollkommen glutenfrei“, betont „Genusskoarl“ Karl Severin Traugott.
Ab sofort ist die „glutenfreie Bio-Sojasauce“ vom Genusskoarl online unter www.genusskoarl.at in der praktischen 250 ml-Glasflasche und im 5 l-Kanister erhältlich. Kostpreis: ab UVP 5,50.- Euro inkl. USt.
Strenge ökologische Standards: vier reine Ingredienzien ohne jegliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe
Mit der neuen Würzsauce folgt Genusskoarl seinen strengen ökologischen Standards. Dem eigenen Reinheitsgebot verpflichtet, besteht die neue Bio-Sojasauce rein aus vier Ingredienzien: beste Bio-Sojabohnen und Bio-Weizen aus Niederösterreich, nach den strikten Bio Austria Standards angebaut, ohne Einsatz von schädlichen Chemikalien, bestes Salz aus dem Salzkammergut und klarem, heimischen Wasser. Wie immer, ohne jegliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe, behutsam gebraut. „Dies stellt die Qualität unseres Produktes sicher und trägt zum Schutz der Umwelt und der Wasserqualität bei. Selbstverständlich sind auch die Sojabohnen gentechnikfrei. Damit bieten wir bewussten Konsumenten Regionalität in köstlicher und ehrlicher Form“, betont Karl Severin Traugott.
Shoyu von Genusskoarl – klassische Sojasauce mit Weizen und dennoch glutenfrei – wie geht das?
Obwohl die Sojasauce von Genusskoarl als klassische Shoyu hergestellt wird und Weizen enthält, darf sie als glutenfrei gekennzeichnet werden. Dies ist auf den Fermentationsprozess zurückzuführen, bei dem Enzyme und Mikroorganismen chemische Veränderungen in den Bestandteilen der Sojasauce bewirken. „Zum einen ist Gluten nicht wasserlöslich und löst sich daher kaum aus dem Weizenkorn heraus. Zum anderen wird bei der Fermentation das Eiweiß in Aminosäuren abgebaut, wodurch das enthaltene Gluten entweder vollständig entfernt wird, oder in kaum nachweisbaren Spuren vorhanden ist. Der übriggebliebene Presskuchen der Sojasauce ist hingegen nicht glutenfrei“, hebt Karl Severin Traugott hervor.
Um sicherzustellen, dass die Sojasauce von Genusskoarl den Standards für glutenfreie Produkte entspricht, wird jede Charge einer gründlichen Prüfung in einem akkreditierten Labor unterzogen. „In den meisten Fällen kann kein Gluten nachgewiesen werden. Sollte dennoch ein geringfügiger Wert festgestellt werden, liegt dieser unterhalb der Grenzwerte, die von der EU und der „Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie“ festgelegt wurden. Somit darf unsere Sojasauce gemäß diesen Standards als glutenfreies Produkt bezeichnet werden“, unterstreicht Karl Severin Traugott. Die ÖAZ vertritt als Interessensvertretung die Anliegen von Zöliakie-Betroffenen in Österreich. Sie gilt als eine der führenden Institutionen auf Ihrem Gebiet (www.zoeliakie.or.at)
Glocal-Strategie: ein globales Produkt, ausschließlich lokal produziert, mit kürzesten Lieferwegen
Mit der neuen Bio-Sojasauce baut der Genusskoarl seine Vorreiterrolle der „Glocal-Strategie“ bei seinen Produkten weiter aus. „Wir produzieren ein globales Produkt ausschließlich lokal. Unsere Bio-Sojasauce wird vom Anbau der Rohstoffe bis zur Fermentierung und Abfüllung vollkommen regional produziert.“, hebt Karl Severin Traugott hervor. Das garantiert kurze Transportwege im Unterschied zu asiatischen Produkten, die über tausende Kilometer transportiert werden, ehe sie in Österreich genossen werden können. Diese Strategie unterstützt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß durch den Transport.
Bio-Sojasauce: Würz-Allrounder mit weichem Umami-Geschmack und herrlich fruchtigem Abgang
Sorgfältig in der Tradition und Perfektion japanischer Sojasaucen-Braumeister fermentiert, präsentiert sich die neue glutenfreie Bio-Sojasauce mit einem unvergleichlichen, weichen Umami-Geschmack und einem herrlich, fruchtigem Abgang. Mit diesem Würz-Allrounder werden nicht nur asiatische Gerichte zum Gedicht. Die Bio-Sojasauce verleiht regionalen Gerichten, wie Pfannengerichten, Suppen, Saucen, Salatdressings, als auch Marinaden für Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder Gemüse ein wunderbar würziges Aroma. Der Genusstipp vom Genusskoarl: „Unsere Bio-Sojasauce ist die Geheimzutat eines jeden guten Kochs, um Gerichten den letzten Schliff zu verleihen“, schließt Karl Severin Traugott.