Bild: Doris Klapf, akademische Hygieneexpertin der hollu Anwendungstechnik (li.), freut sich gemeinsam mit Daniel Campbell, Direktor im Bio-Hotel Stanglwirt, und Mag. Eva Stockley, TÜV AUSTRIA Auditorin, über die erfolgreich bestandene TÜV-Prüfung des 5-Sterne-Hauses.
„Wir haben uns für die Zertifizierung mit dem TÜV-Hygienezertifikat entschieden, um unseren Mitarbeitenden und Gästen die Sicherheit in höchste Hygienestandards zu geben. Ein TÜV-Siegel ist jedem bekannt und stärkt das Vertrauen. Die jährlichen Überprüfungen belegen unsere hohen Hygienestandards ganz offiziell“, betont Mag. (FH) Elisabeth Hauser-Benz, Juniorchefin des Stanglwirt. Sowohl bei der Erst-Zertifizierung als auch bei den jährlichen Überwachungsaudits wurde und wird der Stanglwirt von den Spezialist*innen der hollu Anwendungstechnik begleitet. „Unser TÜV-Hygienezertifikat attestiert sicheres Hygiene-Risikomanagement laut ÖNORM D4901 und belegt, dass die Gesundheit von Gästen und Mitarbeitenden geschützt wird“, sagt Dipl.-Ing. (FH) Andreas Marksteiner, Leiter der hollu Anwendungstechnik.
Professionelles Hygienewissen im Haus
Ob zur Prävention oder im Anlassfall – mit professionellem Hygiene- und Qualitätsmanagementsind Sie auf der sicheren Seite und wissen, was zu tun ist. Die hollu Hygienespezialist*innen unterstützen Sie dabei während des gesamten Zertifizierungsprozesses optimal: Von der Erhebung des Ist-Standes über die Definition und Umsetzung des Maßnahmenpakets bis hin zum jährlichen Überwachungsaudit durch den TÜV Austria. Machen auch Sie höchste Hygienestandards in Ihrem Haus sichtbar und profitieren Sie von den umfassenden Service- und Consultingleistungen von hollu: www.hollu.com/service!