Weingut Hundsdorfer – Mit Mittelburgenland DAC Reserve an die Spitze des österreichischen Rotweins
Die Winzerjugend spricht Blaufränkisch. Auf Lukas und Anton Hundsdorfer aus Neckenmarkt trifft das definitiv zu. Mit ihrem Mittelburgenland DAC Reserve 2020 holte sich das Brüderduo beim großen und traditionsreichen Weinwettbewerb „Salon Österreich Wein“ den Sieg in der Kategorie „Gebietstypische Weine Mittelburgenland DAC“.
Bild: Freudvolle Wiederholungstäter: Mit dem Mittelburgenland DAC Reserve 2020 gelang dem Weingut Hundsdorfer bereits der vierte Salonsieg, davon zum dritten Mal mit einem Blaufränkisch. Auf dem Bild: Anton Hundsdorfer sen. und Lukas Hundsdorfer.
„Es ist eine unglaubliche Ehre, auf Bundesebene so eine Auszeichnung entgegenzunehmen. Einfach toll, dass wir hier mit unserem Blaufränkisch ein Zeichen für unsere Herkunft Mittelburgenland setzen können“, freut sich Lukas Hundsdorfer.
Blaufränkisch vom Hochberg Seit 2019 sind Lukas und Anton Hundsdorfer im elterlichen Weingut am Ruder. Während sich Anton Hundsdorfer jun. von Beginn an den Bereichen Marketing und Vertrieb zuwandte, engagierte sich Lukas Hundsdorfer gleich nach seiner Ausbildung im Jahr 2010 in der Vinifikation und sammelte nebenbei Erfahrung bei zahlreichen Weinreisen in die Weinländer der Welt. Dass er einmal Winzer werden wollte, war für ihn immer klar. Blaufränkisch ist seine Sprache, mit der er seine Idee eines komplexen Rotweins aus dem Mittelburgenland und insbesondere des heimatlichen Orts Neckenmarkt ausdrücken will. Hier sind die Böden tendenziell etwas wärmer als sonst im Gebiet und weisen überwiegend Glimmerschiefer, Muschelkalk sowie Lehm und Löss auf, die den Weinen eine besondere Mineralität und Würze verleihen. Die Trauben für den Siegerwein stammen von der Lage Hochberg in Neckenmarkt, von 35 bis 55 Jahre alten Reben. Seine Reifung erfuhr er für 20 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
Stammgast im Salon Das Weingut Hundsdorfer ist sozusagen Stammgast beim „Salon Österreich Wein“ und reüssierte bereits viermal als Sieger, davon dreimal mit Blaufränkisch. Beim diesjährigen Wettbewerb wurden rund 700 Weine von einer Fachjury blind verkostet und daraus die 275 besten für den Salon ermittelt. Aus diesen wurden wiederum 29 Weine als Sieger ihrer Kategorie auserkoren. Neben dem Mittelburgenland DAC Reserve 2020 ist dieses Jahr auch die Cuvée Canis 2020 (Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon) aus dem Hause Hundsdorfer im Salon Österreich Wein vertreten.