Wien/Gallbrunn am 8. August 2024. „In unserem breit gefächerten Sortiment legen wir viel Wert auf Innovation und Kreativität. Neben vergleichsweise spezielleren Produkten wie unserer Trüffel-Mayo oder dem ersten ganzjährig produzierten Ketchup aus österreichischen Paradeisern, bekommt man bei uns aber auch zahlreiche bodenständige Klassiker wie das Master Ketchup“, so Peter Spak.
Einerseits werden besondere Extras bei den österreichischen Saucen-Liebhaber:innen immer beliebter, sowohl was exotische Zutaten und Geschmacksrichtungen, als auch vegane oder zuckerreduzierte Varianten beliebter Produkte betrifft. Gerade die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Ketchup, Senf und Mayo, die im weitläufigsten Sinn in die Kategorie „bewusster leben“ fallen, sorgt für eine stetige Anpassung des Spak-Sortiments. Andererseits zeigt sich jedoch auch, dass es kein Vorbeikommen an den Produkten gibt, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie stehen in der Gunst der Konsument:innen ungebrochen hoch.
Traditionelles Rezept, neuer Look
Für den vollmundigen, tomatig-fruchtigen Geschmack des Master Ketchup vertraut Spak auf seine langjährige Erfahrung in der Ketchup-Produktion. Neben Mark aus sonnengereiften italienischen Tomaten (210 Gramm Tomaten je 100 g Ketchup) besteht das Master Ketchup nur aus Trinkwasser, Zucker, Weingeist- bzw. Branntweinessig, Speisesalz sowie verschiedenen Gewürzen und Gewürzextrakten.
Während sich beispielsweise das Master Ketchup Jalapeno und das Master Ketchup Dried Tomato etwas ausgefallener präsentieren, betreffen allfällige Änderungen am Original lediglich seine Aufmachung. Ausschlaggebend hierfür sind nicht zuletzt die Anforderungen des Marktes und das Feedback der Konsument:innen.
„Bislang war unser Master Ketchup in der Glasflasche erhältlich. Wir lieben unser Glas, verstehen aber auch, dass viele Österreicher:innen PET-Flaschen bevorzugen. Hinzu kommt, dass sich die Grillsaison unserer Wahrnehmung nach immer weiter in den Frühling, als auch in den Herbst erstreckt. Wer viel und/oder in großer Runde grillt, greift natürlich gern zur Familienpackung, die wir nun auch für das Master Ketchup anbieten“, erläutert Peter Spak.
Erhältlich ist das Master Ketchup Family im 900-Gramm-Squeezer im gut sortierten heimischen Supermarkt, im Regal oder auf Zweitplatzierung (zum Beispiel bei Interspar oder M-Preis). Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 3,99 Euro.
Über Spak:
Das österreichische Traditionsunternehmen Spak ist auf die Herstellung von Feinkost und Saucen spezialisiert. Seit seiner Gründung im Jahr 1935 steht Spak für Innovationskraft mit starkem regionalem Einschlag. Die Produktpalette umfasst Senf, Mayonnaise, Ketchup, Dressings und Saucen aller Art; Bio- und vegane Produkte zählen zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Darüber hinaus ist Spak ein geschätzter Partner für Eigen- und Qualitätsmarken großer nationaler und internationaler Handelsketten.
Die Peter Spak GmbH ist nach wie vor zu 100 Prozent in Familienbesitz. Das Vater-Sohn Gespann Hans Peter Spak und Peter Spak sind als zweite und dritte Generation beide noch täglich im operativen Betrieb tätig und stellen somit die weiterhin erfolgreiche Expansion des Unternehmens sicher. Der Hauptsitz von Spak im niederösterreichischen Gallbrunn dient als Produktionsstätte und Genusslabor. In dieser Kreativschmiede entwickelte Peter Spak unter anderem das neue ÖSTERREICHER Ketchup. http://www.spak.at/