QimiQ lanciert im Jubiläumsjahr erstmalig QimiQ Vegan

30 Jahre voller Genuss

Das familiengeführte Unternehmen QimiQ aus Hof bei Salzburg feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen und bringt pünktlich zum Jubiläum ein neues veganes Produkt auf den Markt. QimiQ Vegan bietet dabei dieselben Eigenschaften wie die tierischen QimiQ Produkte: Es lässt sich problemlos mit Fetten, Alkohol und Säuren emulgieren Mit seinen 12 Sahne- und Convenience-Produkten versorgt QimiQ weltweit Hobbyköche und Profiküchen. Jetzt will das Unternehmen in weitere internationale Märkte expandieren – von Europa über Asien bis in die USA.

QimiQ, kurz für Quick Milk, wurde in Hof bei Salzburg von Rudolf F. Haindl und Haubenkoch Johann Mandl mit der Vision gegründet, ein schnittfestes Sahneprodukt zu entwickeln. Als echte Tüftler stellten sie sich den Herausforderungen der damaligen Produkte und fanden schnell einen gemeinsamen Nenner, als es darum ging, ein Produkt zu schaffen, das ihren hohen Ansprüchen gerecht wurde. Nach fünf Jahren intensiver Entwicklungsarbeit präsentierten sie eine Reihe innovativer Sahneprodukte, die die bestehenden Probleme effektiv lösten. Heute werden die 12 angebotenen Produkte an fünf Produktionsstandorten in Europa und der Asien-Pazifik-Region für den weltweiten Vertrieb hergestellt und finden ihren Einsatz in Bereichen wie Retail, Hotelgewerbe, Catering, Gastronomie und Industrie.

Rückblick auf 30 Jahre Tüftlergeist

1995 wird zeitgleich mit der Patentierung des einzigartigen Herstellungsprozesses QimiQ als Familienunternehmen gegründet. 2001 ist die innovative Sahne-Basis erstmals im Lebensmittelhandel unter dem Namen QimiQ erhältlich. Das Salzburger Unternehmen wurde für seine Innovationskraft und Produktqualität mehrfach geehrt: 2007 erhält das Unternehmen das AMA-Gütesiegel, das Nahrungsmittel mit besonderer Güte kennzeichnet. Zudem wurde QimiQ mit dem ICD-Award (Food-Oscar) als innovativstes Produkt in der Kategorie „Food-Technologie“ ausgezeichnet. Eine weitere bedeutende Ehrung war der Mercury Award in Gold, die höchste internationale Auszeichnung im Cateringbereich, verliehen von der International Flight Catering Association (IFCA). Diese Preise bestätigen die herausragende Stellung von QimiQ in der Lebensmittelbranche. Die Erfolge bestärken die Unternehmer und motivierten sie, 2012 die internationale Expansion voranzutreiben, sodass vier Jahre später ihre Produkte in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien erhältlich sind. 2020 erfolgt eine Diversifikation in den B2B-Sektor. Seitdem liegt der Fokus auf dem Ausbau von Convenience- und Fertigprodukten für den Handel und Take-away. „Unsere Überzeugung und unsere Ideen sind nun seit 30 Jahren Bestandteil unserer täglichen Arbeit, was mich sehr glücklich macht und mit Zuversicht auf die nächsten Jahre blicken lässt“, so Rudolf F. Haindl.

© QimiQ Handels GmbH

Gemeinsam mit seiner Tochter Michele R. Haindl, die sich als Marketing-Managerin einbringt, und seiner Frau, Nicola J. Haindl, Head of International Sales führt er das Unternehmen in Hof bei Salzburg. „Ich freue mich, das Familienunternehmen in der zweiten Generation zu unterstützen. Obwohl wir uns als Marke international etablieren konnten, bleibt unser Familiencharakter erhalten. Viele unserer großartigen Partner sind inzwischen zu Freunden geworden“, so Michele R. Haindl.

Zuwachs im Produktportfolio

Die Produkte von QimiQ verdanken ihre einzigartigen Eigenschaften dem patentierten Herstellungsprozess. Dabei wird das Milchprotein auf natürliche Weise mit einem Milchfettmantel und einer Gelatinehülle geschützt, sodass es sich leichter mit Öl, Flüssigkeiten, Alkohol und Säure emulgieren lässt und resistent gegenüber dem Gerinnen, Überschlagen und Ausflocken ist. Ein weiterer Vorteil der Produkte ist der geringere Fettanteil, welcher zwischen 15 und 19 Prozent liegt, wodurch sie gesünder als vergleichbare Produkte sind.

Bis zum Frühsommer wird das Produktportfolio um ein veganes Produkt ergänzt: QimiQ Vegan, eine auf Kokos basierende Sahne-Alternative, die sowohl zum Aufschlagen als auch Kochen verwendet werden kann. QimiQ Vegan behält dabei dieselben herausragenden Eigenschaften wie das tierische Original: Es lässt sich problemlos mit Fetten, Alkohol und Säuren emulgieren und sorgt für stabile, langanhaltende Ergebnisse, die nicht zusammenfallen. Damit hebt sich QimiQ Vegan von anderen veganen Sahne-Alternativen auf Hafer- oder Soja-Basis ab, die oft in der Konkurrenz eingesetzt werden, jedoch nicht dieselbe Stabilität und Vielseitigkeit bieten.

Die gesamte QimiQ-Produktpalette ist zertifiziert für Halal, Kosher und Grade A Production, ist gentechnikfrei und verzichtet auf Gluten und Palmöl. Gekennzeichnet wird QimiQ Vegan mit dem V-Label, das die hohe Qualität der pflanzlichen Alternative bestätigt.

Internationale Strategie und Expansion

Ein weiterer strategischer Schritt besteht in der Steigerung des Exportanteils, der derzeit bei 35 Prozent liegt und bereits 37 Länder umfasst. Zudem wird eine Expansion in neue Märkte angestrebt, ebenso wie der Ausbau bestehender Partnerschaften. „Im Jahr 2025 setzen wir einen besonderen Fokus auf Asien und die USA, da wir dort die größten Wachstumspotenziale sehen. In den USA aufgrund der Nachfrage nach Convenience-Produkten und in Asien aufgrund der hochqualitativen Hotellerie – beides Bereiche, in denen QimiQ besonders stark vertreten ist“, erklärt Nicola J. Haindl. Das in Österreich ansässige Unternehmen hat mit seinen innovativen, gelingsicheren Produkten weltweit die Kategorie „Sahne-Basis“ maßgeblich geprägt.

www.qimiq.com