Champagne POMMERY setzt Qualitätsoffensive mit zwei neuen Cuvées fort
Cuvée Apanage 1874 Blanc de Blancs und der Prestige Cuvée der Cuvée Louise
Cuvée Apanage 1874 Blanc de Blancs und der Prestige Cuvée der Cuvée Louise
Auf der diesjährigen Wine Paris im Februar in Paris, konnte sich bereits ein internationales Publikum von den beiden neuen Qualitäten Cuvée Apanage 1874 Blanc de Blancs und der Prestige Cuvée der Cuvée Louise überzeugen, mit denen POMMERY erneut seinen Anspruch an Qualität und Eleganz, verbunden mit dem Nachhaltigkeitsversprechen seines Hauses, unterstreicht. Vergangene Woche, war dann auf der ProWein das deutsche Publikum an der Reihe.
Die neue Cuvée Apanage 1874 Blanc de Blancs ist die zweite Cuvée nach dem Brut im vergangenen Jahr, die die neue Apanage Range fortführt. Auch bei der Prestige Cuvée der Cuvée Louise hat POMMERY einen neuen Schatz gehoben. Der 2006er Jahrgang überzeugt durch seine Frische und unvergleichliche Eleganz.
Mit beiden Cuvées untermauert POMMERY seine Liebe zu Innovationen gepaart mit der Tradition des Hauses. Das Thema Brut spielt auch hier eine entscheidende Rolle und zieht sich wie ein roter Faden durch die DNA des Hauses.
Apanage 1874 Blanc de Blancs Expérience #1
Im Rahmen der Festivitäten zur 150-jährigen Erfindung des Brut Champagners durch Madame POMMERY im Jahr 1874, wurde im vergangenen Jahr die erste Cuvée der neuen Apanage Range, die Apanage 1874 Brut vorgestellt. Die Idee dahinter war es, die Brut des 21. Jahrhunderts zu kreieren. Dabei griff Kellermeister Clément Pierlot auf die Reserveweine aus den großen Kellern des Hauses zurück. Auch die Apanage 1874 Blanc de Blancs ist wieder eine Assemblage. Mit den Jahrgängen 2014, 2016 und 2018, verwendet Pierlot die besten ChardonnayReserven der 10er Jahrgänge.
So kommt das Traubengut für die Jahrgänge 2014 und 2016 vollumfänglich aus dem Grand Cru in Avize mit seinen kreidehaltigen Böden, während die Weine aus dem Jahrgang 2018 aus dem Montagne de Reims kommen, wo die Böden neben Kreide auch Lehm enthalten. Eine besondere Note erhält diese Cuvée durch den Zusatz eines kleinen Anteils der Réserve Perpétuelle, mit Grundweinen die bis in das Jahr 1995 zurückreichen. So wird die Kunst der Assemblage mit der Tiefe und Komplexität der einzigartigen Terroirs gepaart. Das Ergebnis ist ein eleganter und frischer Blanc de Blancs Champagner, mit einer samtigen Textur und reichen Aromen von weißem Steinobst, welche eine subtile Harmonie mit Zitrusfrüchten eingehen.
Cuvée Louise 2006 Brut
In den Nuller-Jahren dieses Jahrtausends gab es sehr viele gute Jahrgänge. Angefangen bei 2000, über 2002, 2004, 2005 und nun 2006, findet sich eine seltene Aufreihung von Jahrgängen, die es zulassen, dass eine Cuvée Louise daraus entsteht. Mit der Cuvée Louise 2006 Brut, findet diese Prestige Cuvée eine wertvolle Ergänzung zu der Louise Brut Nature des gleichen Jahrgangs.
Wie immer gelingt es Champagne POMMERY hierbei vor allem die Frische zu konservieren. Während andere Häuser schon längst bei den Jahrgängen 2012 bis 2015 für ihre Prestige Cuvées angekommen sind, nimmt man sich bei POMMERY die Zeit, die Weine reifen zu lassen um ihr volles Potential zu entfalten. Mit floralen Noten, Einschlägen von Kamille sowie buttrigen, leicht rauchigen Akzenten, entfaltet sich schon das Bouquet vielversprechend. Am Gaumen kommt diese Cuvée geschmeidig und mineralisch daher, mit Aromen von Orangenzeste, Mango und Mirabelle.
Diese Prestige Cuvée erfreut sich einer immer größer werdenden Fangemeinde. Erst im vergangenen Jahr wurde die Cuvée Louise neu in der First Class der British Airways und der SWISS gelistet.
Beide Cuvées lassen sich direkt bei der deutschen Filiale, der Vranken-Pommery Deutschland und Österreich GmbH in Berlin bestellen. Preisanfragen oder Orders werden gerne per E-Mail an info@vranken-pommery.de angenommen.