Igeho Rising Star 2025

Start des Public Votings

Bild: Gewinner des Jurypreises des Igeho Rising Star Award 2023

15 Start-ups haben die erste Hürde überwunden und dürfen ihre Innovationen auf der Igeho 2025 im November in Basel präsentieren. 5 dieser 15 Start-ups werden sich im Finale den Fragen der Jury und des Publikums stellen und um den Igeho Rising Star Award 2025 kämpfen. Der Weg ins Finale führt für alle Start-ups über das Public Voting.

Die Bewerbungsphase für den Igeho Rising Star 2025 endete am 31. Januar 2025. Zahlreiche Start-ups aus dem Food-Tech-Sektor hatten ihre Unterlagen eingereicht. Die Dossiers wurden anhand der Kriterien Innovation und Technologieeinsatz, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen sowie Geschäftsmodell und Skalierbarkeit geprüft und bewertet.

15 Schweizer Start-ups haben nun bereits den Sprung an die Igeho 2025 geschafft und dürfen sich im November in Basel dem Publikum präsentieren. Benjamin Eulau, Brand Director der Igeho, zeigte sich sehr erfreut: „Es waren einige beeindruckende Innovationen unter den Bewerbungen. Viele Start-ups haben das Potenzial, für langfristige Herausforderungen in der Gastronomie Lösungen zu bieten.“

„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Start-ups für den Igeho Rising Star Award 2025 beworben haben“, sagt Christina Senn-Jakobsen, CEO von Swiss Food & Nutrition Valley (SFNV). „Von nachhaltigen Alternativen, die den Konsumentinnen und Konsumenten eine grössere Vielfalt bieten, bis hin zu technologiegetriebenen Lösungen, die die Auswirkungen unserer Essgewohnheiten sichtbar machen, war alles dabei. Zahlreiche Akteure im Schweizer Innovationsökosystem arbeiten mit Hochdruck daran, unser Ernährungssystem zukunftsfähig zu gestalten. Ich bin gespannt, wie sie durch ihre Teilnahme an diesem Wettbewerb weiter wachsen und skalieren werden.“

Start des Public Votings
Heute startet das Public Voting, das entscheidet, welche 5 Start-ups im grossen Finale auf der Igeho 2025 um den Igeho Rising Star Award 2025 gegeneinander antreten dürfen. Bis am 30. Mai 2025 können nun Fachkräfte aus Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care abstimmen, welche fünf Start-ups sie im Finale an der Igeho 2025 sehen wollen. Folgende 15 Start-ups stehen im Public Voting:

  • Actidot
  • catchfree
  • Circunis
  • FOOD2050
  • Foodflows
  • FoodFor
  • GoNina
  • Hexafed
  • LOVYÜ
  • Niatsu
  • Sanvitafood
  • Saya Suka
  • SwissMiso
  • TrueFoods
  • Yumame Foods

Förderung von Innovationen mittels Award
Mit dem Igeho Rising Star 2025 bietet die Igeho als wichtigste internationale Hospitality-Branchenplattform der Schweiz aufstrebenden Jungunternehmen die Möglichkeit, sich im Hospitality-Sektor einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und ihre Innovationen bekannt zu machen. Gemeinsam mit dem Partner SFNV hat sich die Igeho mit dem Award das Ziel gesetzt, Innovationen zu fördern, diesen eine Plattform zu bieten und die Start-ups mit der Gastronomie und Beherbergung zu vernetzen. „Wir sehen es als unsere Pflicht, den Innovationen der Branche eine Bühne zu bieten und diese ins Rampenlicht zu stellen“, ergänzt Benjamin Eulau. „Die Gastronomie und unser Ernährungssystem sind langfristig auf Innovationen angewiesen. Dafür machen wir uns sehr gerne stark.“

Das Finale des Igeho Rising Star 2025 findet auf der Igeho 2025 in Basel statt. In diesem kämpfen die fünf Finalisten um den Award 2025, Geld- und Sachprämien. Alle Inhaberinnen und Inhaber von gültigen Igeho-Tageskarten können am Finale als Besucher teilnehmen.

Igeho Rising Star 2025Public Voting

www.igeho.ch