Personal Branding
Sichtbarkeit als Erfolgsfaktor in der Gastronomie & Hotellerie – Kolumne von Bettina Fleiss
Sichtbarkeit als Erfolgsfaktor in der Gastronomie & Hotellerie – Kolumne von Bettina Fleiss
Gastronomie und Hotellerie sind weit mehr als gutes Essen, ein kreativer After-Work-Cocktail oder exzellenter Service – sie lebt von Menschen, Emotionen und Geschichten. In einer Branche, die stark von Persönlichkeit und Authentizität geprägt ist, wird Personal Branding für Unternehmer:innen immer entscheidender. Gäste, Mitarbeiter:innen und Branchen-Kolleg:innen wollen wissen, wer hinter dem Betrieb steht, was die Person als Leitstern auszeichnet und wie sie bzw. er tickt. Wer sich als Gastgeber:in zu seinen Werten und seiner Einzigartigkeit bekennt und Flagge zeigt, schafft Vertrauen und hebt sich eindeutig vom Mitbwerb ab. Ein entscheidender Faktor für den eigenen Erfolg und den des Unternehmens.
Was ist Personal Branding?
Personal Branding bezeichnet den gezielten Aufbau und die strategische Positionierung einer Unternehmerpersönlichkeit als Marke. Dabei geht es darum, die eigenen Werte, Visionen und Kompetenzen sichtbar zu machen und mittels einer authentischen Haltung eine starke Verbindung zur Zielgruppe aufbaut. In der Gastronomie bedeutet dies, dass nicht nur das Angebot, sondern auch die Menschen hinter dem Betrieb eine Geschichte erzählen und erlebbar machen. Gäste, das Team und Partner identifizieren sich stärker mit einem Unternehmen, wenn dessen Persönlichkeit spür- und sichtbar ist.
Warum Personal Branding entscheidend ist
Ein starker Markenauftritt als Unternehmer:in bringt zahlreiche Vorteile: Gäste binden sich stärker an den Betrieb, Mitarbeiter:innen fühlen sich inspiriert und motiviert. Auch innerhalb der Branche entstehen wertvolle Netzwerke. Wer sich sichtbar macht, kann seine Werte transportieren, eine loyale Community aufbauen und die eigene Expertise unterstreichen.
Warum Menschen Marken vertrauen
Menschen vertrauen Marken, weil sie für Verlässlichkeit, Qualität und Werte stehen. Eine starke Marke vermittelt Sicherheit und Orientierung – gerade in einer serviceorientierten Branche, wo Vertrauen eine entscheidende Rolle spielt. Gäste kommen nicht nur wegen des Essens, sondern auch wegen der Menschen. Wer als Unternehmer:in greifbar wird und eine klare Haltung zeigt, schafft emotionale Bindung, die Loyalität und langfristigen Erfolg fördert.
Der entscheidende Unterschied
Personal Branding kann das entscheidende Zünglein an der Waage zwischen Mittelmaß und außergewöhnlicher Strahlkraft ausmachen. Wer sich versteckt, versteckt auch sein Unternehmen vor möglichen Chancen. Bescheidenheit ist an dieser Stelle fehl am Platz – in einer Branche, die von Menschen und ihrer Präsenz lebt, ist es essenziell, sein Gesicht zu zeigen. Die eigene Persönlichkeit ist das, was einen Betrieb einzigartig macht. Wer sich selbstbewusst präsentiert, gewinnt nicht nur Vertrauen, sondern inspiriert auch andere.
Wichtige Tools für Personal Branding
Fazit: Jetzt aktiv werden!
Personal Branding ist keine Option mehr, sondern eine schlichte Notwendigkeit der heutigen Zeit. Wer sich als starke Unternehmerpersönlichkeit positioniert, schafft Mehrwert für alle Interagierenden. Ob virtuell, persönlich oder in der Presse – wer sichtbar ist, bleibt. Wer sich hinter verschachtelten Konstrukten aus Unternehmens- und Konzernstrukturen versteckt, verschwindet aus dem Blickfeld. Mit fatalen Folgen. Lassen Sie es nicht dazu kommen. Wäre doch schade um Sie und Ihren Erfolg!
Fragen bitte an hallo@fleissundfreude.com