Neuer Eventbereich im LOKschuppen Simbach

Der LOKschuppen in Simbach am Inn ist heute nicht nur die bekannteste Eventlocation zwischen München und Passau, sein Einzugsgebiet reicht auch weit nach Oberösterreich und Salzburg hinein.

1864 im Auftrag der Bayerischen Staatseisenbahnen als Reparaturhalle für Wagons und Lokomotiven errichtet, wurde das denkmalgeschützte, architektonische Juwel nach einer umfassenden Restaurierung 2009 von der Familie Zeiler als Veranstaltungszentrum wiedereröffnet. Auf einer Fläche von 2500 m² befinden sich sechs verschiedene Eventräume für bis zu 1.ooo Personen sowie ein Restaurant.

Neue Maßstäbe in Funktion und Gestaltung
Dass sie ein besonderes Gespür für neue Entwicklungen im Veranstaltungssektor auszeichnet, das haben Helmut und Oliver Zeiler, die beiden „Masterminds“ des Familienunternehmens, in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt. So ist es kein Wunder, dass auch das neueste Projekt, die Neukonzeption eines über 400 m² großen Eventbereichs, ganz neue Maßstäbe in Funktion und Gestaltung setzt. Thematisch fokussiert man sich dabei ganz auf die Eisenbahn-Geschichte des Hauses.

Das architektonische Markenzeichen des neuen Veranstaltungsraums ist ein acht Meter hoher Wasserturm, wie er früher zur Versorgung der Dampflokomotiven benötigt wurde. Der Turm dient als Regieplatz, von dem aus die neueste Licht-, Ton- und Medientechnik gesteuert wird, inklusive der riesigen Video-Wall. Auch das raumhohe Bar-Regal sowie die markanten Kugelleuchten mit einem Durchmesser von fast zwei Metern sind mit Farbwechsel-LEDs ausgestattet. Somit kann der gesamte Raum, passend zum Anlass bzw. abgestimmt auf jede einzelne Veranstaltung, eine ganz individuelle Atmosphäre vermitteln.

Höchste Flexibilität bietet auch die Möblierung des neuen Eventraums. Je nach Anforderung und Veranstaltungstyp kann eine zweite, durch Modulbauweise unterschiedlich große, mobile Bar aufgebaut werden. Ebenfalls modular konzipiert und räumlich flexibel sind die mit bequemen, stylischen Loungemöbeln ausgestatteten Sitzpodeste.

Mit der Konzeption sowie der Planung inkl. 3D-Visualisierung des neuen Veranstaltungsbereichs hat die Familie Zeiler– wie bereits bei mehreren früheren Projekten – Koll Gastro Konzept beauftragt. Bereits ab September 2025 stehen die neuen Räumlichkeiten zur Verfügung.

www.koll.co.at