SALONfähig: Österreichs beste Weine

Seien Sie mit dabei, wenn am 16. Juli im Palais Niederösterreich der SALON 25 stattfindet, und lernen Sie die 275 besten Weine Österreichs sowie die 29 Siegertropfen im Rahmen einer Verkostung kennen. Jetzt Tickets auf oeticket.com sichern!

Er gilt als härtester Weinwettbewerb des Landes – und wer als Siegerwinzer:in daraus hervorgeht, darf sich und seine Weine zum Who’s who der österreichischen Weinwelt zählen: der SALON Österreich Wein. In mehreren Blindverkostungen ermittelt eine Expert:innen-Jury aus Tausenden Einreichungen die herausragendsten Weine aus allen österreichischen Anbaugebieten: vom Weinviertel bis in die Südsteiermark, von der Wachau bis ins Carnuntum, von Wien bis zum Eisenberg. 275 der besten Weine schaffen es in den SALON, die allerbesten – nämlich 29 Weine ihrer jeweiligen Kategorie – erhalten eine besondere Auszeichnung und werden zum „Salon Sieger“ gekürt.

Tickets: oeticket.com

© ÖWM / Robert Herbst

Et voilà: der schönste Rahmen für die besten Weine
Präsentiert werden die außergewöhnlichen Wein der Öffentlichkeit Jahr für Jahr in einem besonders prunkvollen Ambiente, nämlich im Palais Niederösterreich im Herzen der Wiener Altstadt. Am 16. Juli von 16 bis 20 Uhr stehen dort die flüssigen Kostbarkeiten bereit, um von Weinliebhaber:innen genossen zu werden. Untermalt wird die Veranstaltung von chilligen DJ-Klängen, einer Fotobox und einem Glücksrad, das tolle Preise verspricht. Außerdem bietet sich die Gelegenheit, mit den Siegerwinzer:innen zu plaudern, sich auszutauschen und vielleicht das eine oder andere Geheimnis ihres Erfolgs zu erfahren. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket auf oeticket.com zum Vorverkaufspreis von 25 Euro für den SALON 25! Student:innen zahlen 19 Euro.

Welche Weine schaffen es in den SALON?
Das Auswahlverfahren ist hart. Durch das Konzept der Blindverkostungen schaffen es nur Weine in den exklusiven Kreis des SALON, die mit kompromissloser Qualität begeistern. Außerdem kommt es auf den Ursprung an, denn neben den klassischen Geschmackskriterien bewertet die Fachjury mit strengen Geschmacksknospen, wie gut der jeweilige Wein den typischen Geschmack seines Weinbaugebiets transportiert. Denn das ist es, was einen Wein einzigartig macht: Er muss danach schmecken, wo er herkommt. Für jedes österreichische Weingebiet mit DAC-Herkunftsschutz ermittelt die Jury die besten gebietstypischen Weine und jeweils einen Sieger.

© ÖWM / ManuGrafenauer

Der ganze Weinreichtum im SALON
Österreichs Winzer:innen erzeugen – neben den stilistisch klar definierten DAC-Herkunftsweinen – eine große Vielfalt an Weinen unterschiedlicher Rebsorten und Stile, darunter frische Weißweine, Rosé, fruchtige Rotweine, kräftige Rotweine, Süßweine, Weine aus PIWI-Sorten (= pilzwiderstandsfähige Rebsorten) und Alternativweine. Diesem großen Weinreichtum im Land trägt der SALON Rechnung und kürt die besten Weine dieser Stile in einer eigenen „Weinvielfalt“-Kategorie. Auch diese spannenden Vertreter können Besucher:innen im Rahmen des SALON 25 im Palais Niederösterreich kennenlernen und erschmecken. Das verspricht viel Freude, Genuss und Neues für Wein-Aficionadas und -Aficionados.

© ÖWM / Rizar.Photo

Verkostung: SALON 25 – die besten Weine Österreichs

  • 16. Juli 2025, 16-20 Uhr
  • Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
  • Vorverkauf: 25 Euro, Student:innen: 19 Euro
  • Tickets: oeticket.com