1.625 Nächte für Obdachlose – FC HOGO Hertha Wels spendet 6.500 EUR beim Benefizspiel

Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelte sich die HUBER Arena in Wels in einen Ort des sozialen Engagements: Der FC HOGO Hertha Wels lud zu einem Benefizspiel gegen den SC Wiener Viktoria, Regionalligist aus Wien, in die Arena – mit dem Ziel, aktiv ein Zeichen gegen Obdachlosigkeit zu setzen.

Bild: v.l.n.r. Toni Polster, Peter Huliak Vorstandsvorsitzender FC HOGO Hertha Wes, Walter Fleischhacker Anton Polster Marketing

Das Testspiel, eingebettet in die Sommervorbereitung, stand ganz im Zeichen des guten Zwecks: Statt Eintritt wurde um freiwillige Spenden gebeten. Der gesamte Erlös kam einem Projekt der Wiener Viktoria zugute, das unter der Schirmherrschaft von Fußballlegende Toni Polster obdachlosen Menschen vor allem in den Wintermonaten Schlafplätze, Kleidung, Lebensmittel, Bettwäsche und Duschmöglichkeiten zur Verfügung stellt.

Die Spendenbereitschaft war groß: Insgesamt kamen beeindruckende 6.500 Euro zusammen. Damit können über 90 Schlafsäcke, warme Mahlzeiten oder umgerechnet 1.625 Nächte in einer geschützten Unterkunft finanziert werden – ein wichtiger Beitrag, denn nicht jede Schlafstelle ist kostenlos: Für viele müssen zwischen zwei und sechs Euro pro Nacht aufgebracht werden.

Auch die Fans der beiden weiteren Testspiel-Teams, FC Blau-Weiß Linz und Fortuna Düsseldorf, unterstützten das Projekt tatkräftig. Im sportlichen Teil trennten sich der FC HOGO Hertha Wels und der SC Wiener Viktoria mit einem 1:1-Unentschieden. Den Treffer für FC HOGO Hertha Wels erzielte Andrija Bosnjak. Im Anschluss besiegte FC Blau-Weiß Linz die Gäste aus Düsseldorf mit 3:1.

Ehrenvolle Unterstützung im Raiffeisenbank Wels Business Klub
Im Rahmen des Benefizspiels durfte der FC HOGO Hertha Wels auch zahlreiche verdiente ehemalige Bundesligaspieler im Raiffeisenbank Wels Business Klub begrüßen. Viele von ihnen folgten dem Aufruf des guten Zwecks und verbrachten einen gemeinsamen Nachmittag im Zeichen der Solidarität. Unter anderem mit dabei: Franz Mrakowitsch, Horst Baumgartner, Gerald Haider, Helmut Wartinger und Karl Meister, um stellvertretend nur einige zu nennen.

Für Emotionen abseits des Rasens sorgte Toni Polster, der zahlreiche Autogramm- und Selfie-Wünsche erfüllte und sogar Original-Nationalteamtrikots signierte.
Ein starkes Statement setzte Peter Huliak, Vorstandsvorsitzender des FC HOGO Hertha Wels:

„Für jeden Verein sind Eintrittsgelder essenziell, auch für die wirtschaftliche Planung, gerade in der Vorbereitung. Aber es soll nicht immer nur ums Finanzielle gehen. Die
Wiener Viktoria leistet großartige Arbeit im sozialen Bereich, für uns war klar, dass wir dieses Match ganz dem Charity-Gedanken widmen. Mein Dank gilt allen, die diesen besonderen Tag in der HUBER Arena unterstützt haben.“
Der FC HOGO Hertha Wels bedankt sich bei allen Beteiligten, SpenderInnen und BesucherInnen, für einen großartigen Fußballtag im Zeichen der Menschlichkeit.

www.fc-hertha.at