Wein & Kulinarik in perfekter Harmonie

Was gibt es Schöneres, als den Sommer genussvoll ausklingen zu lassen? Im Kamptal ist das vom 22. August bis 28. September möglich, denn dann findet wieder „Kostbares Kamptal“ statt. Offene Kellertüren und eine Vielzahl kulinarischer Events, bei denen der Wein im Mittelpunkt steht, werden zu besonderen Erlebnissen.

Kostbares Kamptal

Das Highlight der Veranstaltungsreihe sind die offenen Kellertüren am 30. August, bei denen 20 Weingüter zur Verkostung laden. Die Riedenweine, die jetzt ihre perfekte Trinkreife erreicht haben, stehen im Fokus, aber auch andere Spezialitäten warten darauf, entdeckt zu werden. Wer noch tiefer in die Welt der Kamptaler Weine eintauchen möchte, kann bereits am Freitagnachmittag neun Betriebe besuchen. Probieren, mit den Winzern plaudern und den einen oder anderen Karton für gemütliche Herbst- und Winterabende mit nach Hause nehmen – der Eintritt ist frei!

Für Weinliebhaber gibt es noch zwei besondere Highlights: Am Freitag, 22. August, lädt der Weinbauverein in Langenlois zur Präsentation der Langenloiser Weinchampions beim traditionellen Kellerfest am Sauberg ein. Und am Samstag, 6. September, dürfen sich Genießer die Präsentation der Erste Lagen-Weine der Traditionsweingüter im malerischen Schlosspark von Grafenegg nicht entgehen lassen.

Kulinarischer Hochgenuss

Feinschmecker und Weinfreunde kommen bei „Kostbares Kamptal“ voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Veranstaltungen bieten die perfekte Gelegenheit, erstklassige Speisen mit edlen Weinen zu kombinieren. Ein Beispiel ist der Abend im Kühstein.Haus in Langenlois am 28. August, bei dem die Weine der Weingüter Eitzinger und Steininger im Mittelpunkt stehen. Tags darauf heißt es „Tafeln im Kaiser´s Hof“ in Straß, wo man mit einem 2-Hauben-Menü von Philipp Wimmer-Joannidis verwöhnt wird. Beim „Wilden Vergnügen“ in der Jagdstube des Weinguts Topf in Straß am 6. September sorgt Haubenkoch Lorenz Maria Griesser für eine exquisite Speisenfolge. Am selben Tag laden die Weingüter Arndorfer und Jurtschitsch ins Esslokal nach Hadersdorf, wo neben Hausherr Roland Huber auch Sternekoch Sören Herzig für ein kulinarisches Feuerwerk sorgt. Am 11. September präsentieren drei Starköche aus der Region im Schloss Haindorf bei der „Waldviertler TischKultur“ die Essenz des Waldviertels in naturnaher Kulisse. 

Entspanntes Vergnügen

Viele Events bei „Kostbares Kamptal“ sind eher leger gestaltet: Einfach vorbeischauen, Weine und feine Speisen genießen und einen geselligen Abend verbringen. Der Name „Terroir & Frites“ lässt es schon erahnen: Am 29. August gibt´s im Weingut Rosner in Langenlois hochwertige Pommes und Lagenweine. Bei der Magnum Party in der Kellergasse Mittelberg am 5. September macht zusätzlich zu Weinen und Schmankerln eine Live-Band Stimmung. Verschiedene Feuerflecken in Kombi mit Weinen der Familie Ettenauer bekommt man am 6. und 7. September in Langenlois. Sprudelfans sei das Sektkulinarium am 13. September im Weingut Schloss Gobelsburg angeraten. Und wer die Weine aus Strass besser kennenlernen möchte, sollte am 14. September den Gaisberg erkunden.

Detaillierte Informationen bietet der Folder zu „Kostbares Kamptal“ – dieser ist gratis unter weinstrasse@kamptal.at oder 02734/2000-0 zu bestellen. Alle Details findet man auch auf www.weinkultur-kamptal.at.