Hunderte Nominierungen und tausende Stimmen zeigen: Das Mittagessen hat in Österreich einen hohen Stellenwert – und die Gewinnerlokale überzeugen mit Qualität, Regionalität und lokaler Verwurzelung.
„Mit der Best Lunch-Initiative holen wir nicht nur großartige Gastronomiebetriebe vor den Vorhang, sondern stärken auch das Bewusstsein für die Bedeutung einer erholsamen Mittagspause“, erklärt Christoph Monschein, Geschäftsführer von Edenred Austria. „Gutes Essen und eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag steigern das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit – genau das wollen wir mit dieser Aktion sichtbar machen.“
Die ausgezeichneten Restaurants werden auf den Edenred Austria-Kanälen vorgestellt und können künftig mit dem offiziellen Best Lunch-Siegel werben. Auf den Bundessieger Henry @ BDO wartet zusätzlich eine exklusive Sparring-Session mit den Spitzengastronomen der Mochi-Restaurantgruppe.
Landessieg in Wien und „Best Lunch 2025“ in Österreich: Henry @ BDO
Dank tausender Nominierungen der Österreicherinnen und Österreicher darf sich Henry @ BDO nicht nur über den Landessieg in Wien, sondern gleich österreichweit über den begehrten Titel „Best Lunch 2025“ freuen. Das Restaurant überzeugte mit vielfältiger Auswahl, einem stimmigen Ambiente und großer Beliebtheit bei Stammgästen. „Die Auszeichnung als Best Lunch Restaurant ist eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit. Das tägliche Ziel unseres Teams ist es, die Mittagspause für jeden Gast zu einem Genussmoment zu machen – ganz egal ob durch herzhafte Klassiker oder vegane Kreationen. Wir setzen auf Vielfalt, Frische und gesunde Optionen mit regionalen Zutaten, um ein breites Publikum zu begeistern. Das spiegelt sich auch in unserer Beliebtheit wider und macht uns natürlich sehr stolz“, sagt Jozef Schuster von Henry @ BDO.
Die Top 3 in Wien werden ergänzt durch das El Gaucho am Rochusmarkt, das auch österreichweit zu den drei beliebtesten Lunch-Lokalen zählt, sowie das Pho Saigon Kitchen & Bar. Neben Henry @ BDO und El Gaucho am Rochusmarkt vervollständigt die Humuhumu da Poke Bar die österreichweite Top 3. Genaueren Einblick in die Top 10 der beliebtesten Lunch-Lokale Österreichs gibt es hier: https://www.edenred.at/blog/top-10-restaurants-in-oesterreich-edenred-best-lunch-award-2025
Starke Partner für eine bewusste Mittagspause
Dass „Best Lunch“ den Nerv der Zeit trifft, zeigt sich nicht zuletzt an den namhaften Unterstützern der Initiative: Mit foodora, El Gaucho, der Vollpension und der bereits erwähnten Mochi-Restaurantgruppe engagieren sich einige bekannte Player der heimischen Gastro- und Kulinarikszene für die Aufwertung der Mittagspause. Gemeinsam mit Edenred Austria setzen sie ein Zeichen für mehr Wertschätzung, bewusste Ernährung und echte Erholungsräume im Arbeitsalltag – ein Thema, das für moderne Arbeitgeber:innen immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Über Edenred
Edenred ist eine führende digitale Plattform für Dienstleistungen und Zahlungen und der tägliche Begleiter für Menschen am Arbeitsplatz, der mehr als 60 Millionen Nutzer:innen und über 2 Millionen Partnerhändler in 45 Ländern mit 1 Million Firmenkund:innen verbindet.
Edenred bietet zweckgebundene Zahlungslösungen für Lebensmittel (z.B. Essenszuschüsse), Incentives (z. B. Geschenkkarten, Plattformen zur Mitarbeiterbindung), Mobilität (z.B. Multi-Energie-, Wartungs-, Maut-, Park- und Pendlerlösungen) und Unternehmenszahlungen (z.B. virtuelle Karten).
Getreu dem Konzernziel der Gruppe, „Enrich connections. For good.“ verbessern diese Lösungen das Wohlbefinden und die Kaufkraft der Nutzer:innen. Sie steigern die Attraktivität und Effizienz von Unternehmen und beleben den Arbeitsmarkt und die lokale Wirtschaft. Außerdem fördern sie den Zugang zu gesünderen Lebensmitteln, umweltfreundlicheren Produkten und nachhaltiger Mobilität.
Die 12.000 Mitarbeiter:innen von Edenred setzen sich dafür ein, die Arbeitswelt zu einem vernetzten Ökosystem zu machen, das jeden Tag sicherer, effizienter und verantwortungsvoller wird.
Im Jahr 2024 verwaltete die Gruppe dank ihrer globalen Technologie-Assets ein Geschäftsvolumen von fast 45 Milliarden Euro, das hauptsächlich über mobile Anwendungen, Online-Plattformen und Karten abgewickelt wurde.
Edenred ist an der Pariser Börse Euronext notiert und in den folgenden Indizes enthalten: CAC 40, CAC 40 ESG, CAC Large 60, Euronext 100, Euronext Tech Leaders, FTSE4Good and MSCI Europe.
Die in dieser Pressemitteilung erwähnten und dargestellten Logos und anderen Marken sind eingetragene Marken von Edenred S.A., ihren Tochtergesellschaften oder Dritten. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Eigentümer:innen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Über Edenred Austria
Edenred betreut in Österreich mehr als 3.000 Firmenkund:innen und Behörden und bietet rund 300.000 Arbeitnehmer:innen mit seinen Karten und Gutscheinen ein Netzwerk von mehr als 20.000 Einlösestellen. Das Unternehmen ist in Österreich seit 1993 vertreten und beschäftigt aktuell mehr als drei Dutzend Mitarbeiter:innen am Standort Wien. Edenred unterstützt freiwillige Sozialleistungen für Unternehmen mit verschiedenen Services und versteht sich als ein Unternehmen, in dem soziale und ökologische Verantwortung ein zentraler Wert ist.
www.edenred.at