Über 15 Jahre fein speisen zu Jubelpreisen: Die Restaurantwoche zeigt, wie Österreich is(s)t
Restaurantwoche: Genuss, Wandel, Vielfalt — 100 Spitzenrestaurants feiern zum 31. Mal Esskultur zum Fixpreis
Restaurantwoche: Genuss, Wandel, Vielfalt — 100 Spitzenrestaurants feiern zum 31. Mal Esskultur zum Fixpreis
Der Geschmack eines Landes verändert sich, und mit ihm die Esskultur. Die Restaurantwoche hat diesen Wandel nun schon über 15 Jahre lang begleitet, geprägt und gefeiert. Vom 25. bis 31. August 2025 öffnet Österreichs größtes Kulinarik-Event wieder die Türen zu mehr als 100 Spitzenrestaurants und lädt ein zum Genießen.
Exklusiv für PROST-Leser:innen: bereits jetzt mit dem Frühbucher reservieren!
dierestaurantwoche.at/prost-magazin
Passwort: genuss
bis 08.08.2025 gültig
Was 2009 als mutiges Pilotprojekt in Wien begann, ist heute ein landesweites Genussphänomen. Die Restaurantwoche bietet nicht nur einen unkomplizierten Zugang zur Haubenküche, sondern spiegelt auch die Entwicklung der heimischen Gastronomieszene wider: Mehr Vielfalt, mehr Nachhaltigkeit, mehr Haltung.
„Kulinarik ist ein Spiegel der Gesellschaft. Wie, was und mit wem wir essen, sagt viel über uns aus. Die Restaurantwoche hat diesen Wandel begleitet – mit Geschmack, aber auch mit Haltung.“
– Franz Bernthaler, Geschäftsführer der Culinarius Gruppe
Ein Format, das Maßstäbe setzt
Seit mittlerweile 16 Jahren bringt die Restaurantwoche Menschen an Tische, die sonst vielleicht unbesetzt blieben. Das Erfolgsrezept? Haubenküche zum Fixpreis, zugänglich, transparent und überraschend vielfältig. Auch im Jubiläumsjahr bleibt das Prinzip gleich:
Ein Drittel der Lokale bietet rein vegetarische Menüs, viele setzen auf regionale oder saisonale Zutaten, einige experimentieren mit internationalen Einflüssen. So entsteht ein kulinarischer Querschnitt durch ein Land, das isst, was es ist: vielfältig, qualitätsbewusst und offen.
Genießen statt hetzen – ein Gegenentwurf zur Zeit
In einer Welt, in der alles schneller, lauter und digitaler wird, bietet die Restaurantwoche genau das, wonach viele Menschen heute suchen: Einen echten Moment. Am Tisch. Mit gutem Essen. Ohne Ablenkung. Sie lädt ein, bewusst zu genießen – ohne Filter, ohne Swipe, ohne Next. Für eine Stunde oder zwei steht die Zeit still: Es zählen das Aroma am Teller, das Gespräch gegenüber, das Gefühl, sich etwas zu gönnen, das bleibt. In Zeiten von Food-Delivery, Click & Go und endlosem Scrollen ist die Restaurantwoche mehr als ein Kulinarik-Event – sie ist ein Plädoyer für den echten Genuss.
© Palais Coburg / Clementine
Qualität, die man schmeckt: 60 Hauben im ganzen Land
In der 31. Edition sind erneut Österreichs Top-Adressen vertreten:
Damit bietet die Restaurantwoche einen einzigartigen Überblick über das, was Österreichs Küchen derzeit zu bieten haben, vom klassischen Fine Dining bis zur modernen Fusion-Küche.
Ein Erlebnis, das verbindet – ab 11. August reservieren
Reservierungen sind ab 11. August 2025 exklusiv über www.dierestaurantwoche.at möglich. Wer früh bucht, sichert sich die besten Plätze, denn viele Lokale sind innerhalb weniger Stunden ausgebucht.
Head Chef Parvin Razavi im © &Flora
Die vollständige Liste aller teilnehmenden Restaurants sowie Menü-Vorschauen und Filtermöglichkeiten (z. B. nach Bundesland) sind online abrufbar.
DANKE an unsere Partner
Ein besonderer Dank gilt den Partnern der Jubiläumsausgabe: American Express und Transgourmet begleiten die Restaurantwoche als langjährige Unterstützer der österreichischen Genusskultur.