Brathering à la orient

So schmeckt der Herbst mit Friesenkrone

Bild: Saisonal mit Twist: Brathering von Friesenkrone auf Kürbis-Linsen-Gemüse mit Rucola-Minz-Pesto.               

Ras el Hanout entfaltet eine warme Tiefe wie ein Gewürzbasar, Kreuzkümmel erfüllt die Küche mit seiner würzigen Note – gepaart mit der spritzigen Frische von Zitrone und Minze ergeben sich ideale Aromapartner für herbstliche Genüsse: Friesenkrone kombiniert für ein herbstlich-orientalisches Genusserlebnis lauwarmen Brathering mit Kürbis, Linsen und einem pikanten Rucola-Minz-Pesto.

Bratheringe von Friesenkrone überzeugen als Hauptzutat auf dem herbstlichen Salat mit ihrem intensiven, leicht süß-würzigen Geschmack. Ihr Aufguss wurde mit ausgewählten Gewürzen und einer besonderen Röstzwiebelnote verfeinert. Ob als Krönung auf dem Herbstgemüse, klassisch zu Kartoffeln und anderen Knollen oder auf einer leckeren Stulle: nordische Tradition modern interpretiert, heißt die Devise. Die pfannenfrisch eingelegten Friesenkrone Bratspezialitäten sind verzehrfertig und einfach zu handhaben. Sie sind auf den Punkt gegart, von gleichbleibender Qualität und praktisch grätenfrei. Die zart-saftigen Brat-Klassiker von Friesenkrone machen dank ihrer Vielseitigkeit auf jeder Speisekarte eine gute Figur. Denn wenn die Nächte kühler werden und das Laub sich bunt färbt, steht den Essensgästen der Sinn nach herzhaft-würzigen Geschmackserlebnissen.

Rezepte und Informationen finden sich auch auf Facebook, Instagram und unter www.friesenkrone.de.

Lauwarmer Brathering auf Kürbis-Linsen-Gemüse mit Rucola-Minz-Pesto (Für 10 Portionen)
10 Friesenkrone Bratheringe, 300 g getrocknete Tomaten, ½ Bund Blattpetersilie, 1 Hokkaidokürbis, 500 g Belugalinsen, 4 rote Paprika, 3 TL Ras el Hanout, 2 TL Kreuzkümmel, Saft von 2 Zitronen, 2 Bund Rucola, 1 Bund marokkanische Minze, 250 g Cashewnüsse, Olivenöl, Salz, Pfeffer

Brathering schräg halbieren. Getrocknete Tomaten und Petersilie in feine Streifen schneiden. Etwas vom Öl der getrockneten Tomaten beiseitestellen. Alle Zutaten inklusive des Öls miteinander mischen, den Hering damit marinieren und warm stellen. Kürbis halbieren, von Kernen befreien, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Im Ofen bei 150°C ca. 15 Minuten bissfest garen. Linsen kalt ansetzen und bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen. Paprika in kleine Würfel schneiden, mit Kürbis, Linsen und restlichen Zutaten vermengen und weitere 10 Minuten im Ofen garen.

Rucola und Minze waschen und kurz trockenschleudern. Ein paar Blätter aufheben. Restliche Blätter mit Nüssen und restlichen Zutaten fein mixen. Auf jeden Teller eine Portion vom Kürbis-Linsen-Gemüse geben, den marinierten Brathering, etwas Tomate aus dem Öl nehmen und auf das Gemüse legen. Mit dem Rucola-Minz-Pesto beträufeln. Mit frischem Rucola und Minzblättern garnieren.