Executive Chef Johannes Fuchs: vom Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee an die Tourismusschule Bad Ischl

Ein neues Kapitel beginnt

Nach mehr als 25 Jahren in der Küche schlägt Johannes Fuchs ein neues Kapitel auf: Ab Herbst wird der vielfach ausgezeichnete Küchenchef an der Tourismusschule Bad Ischl unterrichten und als Dozent sein Wissen an junge Talente weitergeben. Mit seinem Wechsel endet eine außergewöhnliche Etappe – sowohl für ihn persönlich als auch für das Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee. Hier hat er das kulinarische Gesamtkonzept geprägt und mit dem Gourmet-Restaurant FUXBAU innerhalb kürzester Zeit kulinarische Maßstäbe gesetzt.

Ein Koch aus Leidenschaft und ein Teamplayer
Johannes Fuchs hat über Jahre hinweg die gehobene Gastronomie am Fuschlsee geprägt: Der mehrfach ausgezeichnete Spitzenkoch war von 2013 bis 2022 als Executive Chef im Schloss Fuschl tätig und erkochte dort drei Mal in Folge drei Hauben. Seit der Wiedereröffnung des Arabella Jagdhof Resorts im November 2022 war er als Executive Chef für das Gourmet-Restaurant FUXBAU, das Wirtshaus CERVUS, die Hallali Bar sowie für Bankettveranstaltungen mit bis zu 400 Personen verantwortlich. Für ihn standen dabei nie Punkte und Hauben allein im Mittelpunkt: „Auszeichnungen sind schön, aber wir kochen nicht für Tester, wir kochen für unsere Gäste. Das Wichtigste ist, dass sie zufrieden sind“, sagt Fuchs. Sein Stil: österreichische Klassiker, handwerkliche Präzision und – je nach Rahmen – der passende Twist von klassisch bis international. Zu seinen Signature Dishes zählen etwa Kalbsrahmbeuschel, hausgemachte Schlutzkrapfen mit Spinat-Ricotta und Bergkäse, Wiener Schnitzel vom Kalb, gebeizte Lachsforelle aus der Region sowie ein Raviolo von der geschmorten Perlhuhnkeule – Gerichte, die für seine Haltung stehen: beste Produkte, handwerklich sauber gearbeitet, gut gekocht.

Teamgeist war für ihn immer wichtig: „Ohne mein Team wäre ich nichts!“, das betont Johannes Fuchs immer wieder. Die Drei-Hauben-Erfolge im FUXBAU versteht er als gemeinsame Leistung. Ebenso wichtig war ihm der persönliche Kontakt zu den Gästen, vom kurzen Plausch am Tisch bis zum kleinen hausgemachten Abschiedspräsent am Ende eines Abends.

Der Wechsel ins Klassenzimmer
Die Entscheidung für den Wechsel ist langsam gereift, beruflich wie privat. „Es war ein längerfristiger Prozess. Der Hauptgrund ist die Familie: Ich habe zwei kleine Buben. Top-Gastronomie funktioniert nicht in acht Stunden und irgendwann fehlt man zu oft abends und am Wochenende“, so Fuchs. Auch Gesundheit und Work-Life-Balance spielten für den 40-jährigen Österreicher eine Rolle. Gleichzeitig reizt ihn die Arbeit mit Jugendlichen: ihnen Freude am Kochen zu vermitteln, Haltung und Handwerk vorzuleben. „Freundlichkeit ist die halbe Miete – heute eher 60 bis 65 Prozent. Engagement schlägt Arroganz“, davon ist er überzeugt.

In Bad Ischl wird Johannes Fuchs Kochen und Ernährungslehre unterrichten, in kleinen Gruppen mit etwa zwölf Schülerinnen und Schülern pro Küche, vom ersten Jahrgang bis zur Matura. Die entsprechenden pädagogischen Module absolviert er berufsbegleitend. „Ich mache das weiter, was ich am liebsten mache: kochen und junge Menschen dafür begeistern.“

Abschied vom Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee
Das Arabella Jagdhof Resort und die gesamte Küchenbrigade danken Johannes Fuchs für seine prägende Handschrift am Fuschlsee, – vom Wirtshausklassiker bis zur Fine-Dining-Kreation – und vor allem für seinen gelebten Teamgeist.

„Wir danken Johannes Fuchs von Herzen für seine außergewöhnliche Arbeit, seine Energie und seine Treue zum Fuschlsee“, sagt Fred Smits, General Manager des Arabella Jagdhof Resort. „Seine Fähigkeit, ein Team zu führen und zu inspirieren, zeichnet ihn besonders aus. Sein Abschied ist für uns ein Verlust, aber auch ein neuer Anfang, den wir mit Respekt und Dankbarkeit begleiten.“

Mit Mitte August 2025 hat das Restaurant FUXBAU geschlossen. Doch bereits jetzt arbeitet das Resort an einem neuen Restaurantkonzept, das im Herbst vorgestellt wird. An der Spitze wird dann Markus Kube stehen, ein in der Region bestens bekannter Küchenchef mit internationaler Erfahrung.

Parallel dazu bleibt das beliebte CERVUS Wirtshaus für Gäste weiterhin geöffnet. Das bewährte Küchenteam wird unter neuer Leitung mit gewohntem Engagement für besondere kulinarische Momente sorgen.