Österreich Werbung gratuliert: Wien empfängt Europa – Eurovision Song Contest 2026 in der Bundeshauptstadt 

Wien als Bühne mit kultureller Tiefe, touristischer Exzellenz und urbaner Kreativität.

Seit dem Sieg von Johannes „JJ“ Pietsch beim Eurovision Song Contest 2025 steht fest: Der Eurovision Songcontest kommt 2026 nach Österreich. Die Entscheidung für Wien als Austragungsort bedeutet nicht nur eine Rückkehr zu einer bewährten Bühne, sondern auch eine starke Botschaft für den internationalen Kulturtourismus. 

Wien, als Musikmetropole mit weltweiter Strahlkraft, vereint historische Eleganz mit urbaner Kreativität. Bereits 2015 hat die Stadt eindrucksvoll bewiesen, wie man den Eurovision Songcontest als nachhaltiges Großevent auf höchstem Niveau inszeniert – mit über 20.000 zusätzlichen Nächtigungen, 500 geschaffenen Arbeitsplätzen und einem Werbewert in dreistelliger Millionenhöhe. So wurden über 38 Millionen Euro an Bruttowertschöpfung generiert. 

„2015 hat Wien eindrucksvoll bewiesen, dass der ESC ein kulturelles Highlight und ein Wirtschaftsmotor zugleich ist und 2026 knüpfen wir daran an. Wien vereint kulturelle Vielfalt, eine starke Tourismuswirtschaft und eine hervorragende Infrastruktur. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, den ESC erfolgreich auszurichten und Österreich international sichtbar zu machen“, sagt Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner. 

„Meine herzliche Gratulation geht an Wien! Der Eurovision Song Contest 2026 in der Welthauptstadt der Musik ist eine großartige Möglichkeit, Österreich in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen – weltoffen, kreativ und mit einem unverwechselbaren Lebensgefühl. Dieses internationale Ereignis wird Menschen aus aller Welt begeistern und verbinden“, so Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. 

Eventtourismus zählt zur tragenden Säule im österreichischen Gästemix: 11 % der Urlauber:innen besuchen Musikveranstaltungen, geben überdurchschnittlich viel aus (Ø 218 €/Tag) und bleiben länger. Der Eurovision Songcontest 2026 wird diese Effekte multiplizieren – mit Wien als Bühne, die kulturelle Tiefe, touristische Exzellenz und urbanen Esprit verbindet.

www.austriatourism.com