Ardo: Salate der Welt
Auftauen, anrichten, servieren
Auftauen, anrichten, servieren
Trotz Zeitdruck, Personalmangel und steigenden Erwartungen der Gäste sind: „Internationale Geschmackswelten und Gerichte, die im Gedächtnis bleiben“ möglich. Die Herausforderung am Punkt: Sichere Qualität, straffe Abläufe und bemerkenswerte Akzente.
Ein Ansatz dafür sind Produkte, die Arbeitsschritte abnehmen, ohne beim Geschmack Kompromisse zu machen. Die neue Insalate Range von ARDO gehört in genau diese Kategorie. Vier unterschiedliche Salate, die international inspiriert sind und sich sofort einsetzen lassen. Das Prinzip ist einfach: auftauen, anrichten, servieren. Wer möchte, kann eigene Akzente hinzufügen, muss es aber nicht.
Die Sorten decken eine kulinarische Weltreise ab. Mediterranea erinnert mit sonnengereiften Zutaten an den Süden Europas. Olympia bringt Orzo und Oliven auf den Teller, inspiriert von der griechischen Küche und ideal in Kombination mit Feta oder frischem Gemüse. Tex Mex steht für Würze, Farbe und moderne Bowl-Kreationen. Thai überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus Süße, Säure und Schärfe und eröffnet exotische Möglichkeiten für leichte Gerichte.
Insalata Mediterranea mit Spargel und Sardinen
Für den Betrieb bedeutet das vor allem Planbarkeit. Nach dem Auftauen sind die Salate bis zu 72 Stunden im Kühlhaus haltbar. Damit lassen sich Buffets vorbereiten, To-Go-Konzepte effizient umsetzen oder Spitzenzeiten im À-la-carte-Geschäft abfedern. Die konstante Qualität entsteht durch sorgfältige Verarbeitung direkt nach der Ernte und schnelles Tiefkühlen. So bleiben Aromen, Farben und Nährstoffe erhalten.
Interessant ist auch der ernährungsphysiologische Aspekt. Die Insalate kombinieren Gemüse, Kohlenhydrate und pflanzliche Proteine zu ausgewogenen Mahlzeiten. Sie sprechen damit nicht nur Flexitarier an, sondern auch Vegetarier und Veganer. Im Trendthema „plant-based“ sind sie somit eine praktische Option, die sich ohne Zusatzaufwand ins Menü einbauen lässt.
Ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack – die Einsatzmöglichkeiten sind breit. Und sie bringen Vorteile, die im Alltag zählen: weniger Abfall, verlässliche Qualität, geringer Arbeitsaufwand. Für Küchen, die international denken und gleichzeitig pragmatische Lösungen suchen, bietet die Insalate Range eine Möglichkeit, den Gästen unkompliziert neue Geschmackserlebnisse zu servieren.