Das „Woodstock der Blasmusik“ und die burgenländische Verlängerung mit der „Woodstock Weinroas“ in Illmitz sind längst legendäre Fixpunkte im touristischen Kalender. Auch das Brass Palmas Festival kommt von den Machern des „Woodstock der Blasmusik“. Dabei traf heimische Musikkultur auf entspanntes Urlaubsfeeling. Burgenland Tourismus war erstmals offizieller Partner des Festivals und präsentierte sich mit eigener Programmfläche, interaktiven Challenges, Wein- und Raderlebnisformaten sowie aufmerksamkeitsstarkem Branding direkt am Strand.
„Das Brass Palmas Festival bietet eine hervorragende Bühne, um das Burgenland einem reisefreudigen und genussorientierten Publikum zu präsentieren. Viele Gäste stammen aus unseren wichtigsten Herkunftsmärkten wie Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark oder Süddeutschland. Genau diese Zielgruppen haben wir direkt in ihrer Urlaubsstimmung mit unserem Motto ‚vom Meer zum viel mehr im Burgenland‘ zu unseren Schwerpunktthemen Wein und Kulinarik, Radfahren, Mountainbiken sowie attraktiven Thermenangeboten abgeholt“, erklärt Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus.
Branding & Präsenz: Burgenland zeigt Flagge am Meer
Mit aufmerksamkeitsstarkem Branding auf dem gesamten Gelände – von der Pool Stage über die Main Stage bis zum Beach Club – sorgte das Burgenland für klare Sichtbarkeit. Unter dem Motto „Burgenland Challenges – joy, fun & Urlaubslust“ wurde das Festival zum verlängerten Schaufenster für das Tourismusland Burgenland.
Burgenland-Challenges & Goodies: effizientes und aufmerksamkeitsstarkes Direct Marketing
Am Donnerstag erwarteten die Festivalgäste auf der Main Stage die beliebte Strohhut-Challenge, am Freitag folgte die Pool-Challenge direkt an der Pool Stage. Dabei wurden attraktive Urlaubsgutscheine und zahlreiche Goodies verlost. Die Mitmachaktionen brachten Bewegung, Stimmung und echte Urlaubslust in den Festivalalltag.
Ein besonderes Highlight wartete bereits bei der Anreise: In allen 2.500 Hotelzimmern der Festivalunterkünfte lagen Burgenland-Willkommenspakete mit Strohhüten, Sonnenbrillen,
Sonnencreme, Stickern und Postkarten bereit. So konnten die Festivalgäste die Sonnenseite Österreichs sprichwörtlich mit an den Strand nehmen.
Strategischer Auftritt im Urlaubs-Setting
Mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, vier Tagen Musikprogramm, Partybooten, Gemeinschaftsspielen und einer breitenwirksamen ORF-Doku-Begleitung mit entsprechendem Werbewert für Partner hat sich Brass Palmas zu einem besonderen Festivalerlebnis entwickelt. Es ist Teil einer lebendigen Community, die rund um das Woodstock der Blasmusik entstanden ist und das ganze Jahr über besondere Erlebnisse rund um Blasmusik, Urlaub und Lebensfreude sucht.
„Diese Kooperation geht weit über klassische Werbung hinaus“, so Tunkel. „Wir waren dort präsent, wo unsere Zielgruppen emotional erreichbar sind. In entspannter Urlaubsatmosphäre konnten wir als moderne, aktive und genussvolle Reisedestination Nähe zum Burgenland schaffen. Und wir haben gezeigt: Das Sommergefühl lässt sich im Burgenland auch ohne Meer verlängern!“
Nach Brass Palmas ist vor der Woodstock Weinroas – Burgenland Tourismus freut sich schon jetzt auf das Wiedersehen 2026 in Illmitz im Rahmen des See Openings 2026.
www.burgenland.info