Libretto-Cocktail in Wien und in Grado
Libretto di viaggio No9 „il NOSTRO giro. Vom See ans Mare“ Eine weitere historische, kulturelle und genussvolle Reise in Wort & Bild.
Libretto di viaggio No9 „il NOSTRO giro. Vom See ans Mare“ Eine weitere historische, kulturelle und genussvolle Reise in Wort & Bild.
Es ist mittlerweile das neunte Reisebuch von Mag. Karin Strahner und Dr. Franz S. Englhofer. In der Serie „Libretto di viaggio“ stellen die beiden ihre Lieblingsdestinationen vor, in Wort und Bild. Sie schreibt, er illustriert; bewährt charmant, amüsant, locker und dennoch sehr informativ. Nach den Ausgaben „Rom“, „Sorrent & Amalfi-Küste“, „Venedig in vier Jahreszeiten“, „Lissabon & die Algarve“, „Triest – la città del caffè“, „Wörthersee – très chic & what’s next?“, „City&Golf – von Monaco nach Mailand“ und „il MIO weekend – von Wien nach Bella Italia“ startet diesmal die Reise in Wien und führt über Eisenstadt und den Neusiedler See nach Mondsee und schließlich nach Bella Italia, und hier über Tarvis nach San Daniele, Udine, Palmanova und schließlich ans Mare, nach GRADO.
Am Weg dorthin treffen die beiden viele interessante Persönlichkeiten und stellen uns ihre Lieblings-Platzerl, Hotels, Restaurants, Bars und Veranstaltungen vor.
Alle Bücher sind auf www.LuxuryTravel.at erhältlich, ebenso wie die Bilder daraus.
Zwischen Pinseln, Tintenfässern, großen und kleinen Leinwänden und den Libretti gaben Strahner und Englhofer interessante und unterhaltsame Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihrer Libretti und der jüngsten Ausgabe. Warum eigentlich „il NOSTRO giro“? „Weil es einfach das Beste aus einer unserer zahlreichen Entdeckungsreisen durch Italien ist“, so Karin Strahner. „Und weil wir auch während unserer Recherche in Österreich immer auf Italien treffen,“ ergänzt Franz S. Englhofer mit einem Schmunzeln, „Bella Italia zieht sich wie ein roter Faden durch, sei es mit dem Auftakt zum Festa della Republica in der italienischen Botschaft, im Ristorante Cucina Cipriano in Wien-Mariahilf – lo chef Andrea stammt aus einer Gradeser Fischerfamilie – beim late Lunch im Cucina Fontana im Golf Club Fontana, in Eisenstadt mit dem Negroni unter Sternen im Hotel Galantha oder im Schlosshotel Mondsee bei unseren Freunden Kienesberger, die ihre Liebe zu Friaul und Veneto auch auf der Speisekarte ausloben.“
Zunächst wurde in Wien präsentiert: Gemeinsam mit S.E. Dott. Giovanni Pugliese, Botschafter der Italienischen Republik in Österreich lud das sympathische Power-Couple die „Libretto-Protagonisten“ und ausgewählte Sammler der FSE-Englhofer-Bilder zum Cocktail und zur Vernissage in die italienische Botschaft im Palais Metternich. In seiner Eröffnungsrede bedankte sich Seine Exzellenz bei den beiden für ihr großartiges Engagement und ihre Leidenschaft, mit denen sie in einer weiteren Ausgabe der Reihe „Libretto di viaggio“ ihre Liebe zur Schönheit Italiens bekunden und unter Beweis stellen, dass sein Land eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration sein kann. Ganz besonders bedankte er sich dafür, dass in dieser Ausgabe auch das Palais Metternich in Wort und Bild präsentiert wird. Dieses prachtvolle Gebäude beherbergt seit 1908 die Italienische Botschaft, steht für die historische Verbindung zwischen Österreich und Italien und ist auch ein besonderer Ort, um unsere Freundschaft zu feiern.“ Damit prostete der Botschafter in die Runde…
Am Wochenende ging es mit Freunden gleich weiter zum Libretto-Cocktail nach Grado, ins exklusive Design- & BoutiquehotelLaguna Faro Suites der Familie Zotti.
In Wien, als auch in Grado mit dabei: the best Grappa of the world, NONINO.Antonella Nonino höchst persönlich mixte die Cocktails und erzählte von der Kunst der Destillation – seit 1897. Nonino ist nicht nur als „Beste Brennerei der Welt“ ausgezeichnet, sondern wohl auch eines der erfolgreichsten, weltweit agierenden und eigentümergeführten Unternehmen, das – seit dem Tod von Benito im Jahr 2024 – nun ausschließlich von fünf starken, umtriebigen und mega sympathischen Ladies aus drei Generationen geführt wird: Giannola, die 1998 vom italienischen Staatspräsidenten mit dem Verdienstorden „Cavaliere del Lavoro“ ausgezeichnte wurde, ihre drei Töchter Christina, Antonella und Elisabetta… und Christinas Tochter Francesca.
Es feierten und genossen in Wien und Grado u.a.: S.E. Dott. Giovanni Pugliese/Botschafter der Republik Italien in Wien, S.E. Dottoressa Debora Lepre/Botschafterin der Vereinten Nationen, Julia Zotti/Hotel Laguna Faro Suites und Laguna Palace, Eva Mandl/Himmelhoch, Walter Lukner/payback, Gerald und Erika Kienesberger/Schlosshotel Mondsee, Thomas Schulz/Constantia flexibles, Uschi Huber/RTK, Silke Sztatecsny/ORF Wien, Harald Lang/Das Labor, Martin Mayerhofer/Kohl & Partner, Peter Edelmann/Oper Klosterneuburg, Christoph Leithe-Jasper/Herrenausstatter Anton Meyer, Karin Veitl/Kulturmanagement und Sponsoring, Markus Richter/Theater 82er Haus, und aus Grado: Federico Bianchi, Luisa & Eleonore/La Marea Hotel & Restaurant, Ferdinando/Ristorante L’Approdo, Lucia/Ristorante Alla Pace und Marina /Bar da Rino samt einer fröhlichen „tricolore-Freundes-Runde“.